Kleines App-Review: Magical Passcode 1111

Heute gehts mal um ein kleines Handygame, dass einem nicht das Geld aus den Taschen ziehen will (zumindest sehe ich es nicht so). Keine Random Drops, keine Charaktere die man über einen Draw freischalten muss, kein Kampfsystem das darauf basiert das man seltenere Leute „ziehen“ muss und eine knuffige Story  einem hübschen Artstyle. Das ist Magical Passcode 1111 (oder MagiPass um es abzukürzen).

Spellenya hat kein leichtes Leben, aber ein erfülltes. Mit seinem eigenen Magi im Kopf lernt er seit langer Zeit zurückgezogen tief in einem Wald von seinem Meister das Zaubereihandwerk. Er und sein Meister sind seines Wissens nach die letzten Zauberer dieser Welt und sollten sie entdeckt werden würde ihnen der Galgen drohen.
Umso verwunderlicher ist es das sein Meister eines Tages nach einer Übungsstunde (die als Tutorial dient) von jetzt auf gleich auf eine Reise gehen will. Neugierig folgt Lenya ihm und stolpert kurz darauf über einen Magisafe. Durch Zufall errät er das absolut lächerliche Passwort („1111“) und ein Magi erscheint. Nachdem dieser besiegt war und sich in Lenyas Unterbewusstsein bequem gemacht hat trifft unser Protagonist noch auf Nefaria, die vom Institut der Magie geschickt wurde um den Dieb der 12 Magisafes zu fangen, in denen die Magis des dunklen Lords gefangen seien. Das soll ausgerechnet der Meister von Lenya sein. So tun sich die zwei zusammen und reisen durch die Lande, auf der Spur der Magisafes und Lenyas Meister.

Nicht das erste Handyspiel dieser Art aus der Partnerschaft von ficustone Project (MagiPass und ItemKeihi) und Hexadrive (Mithilfe bei z.B. The 3rd Birthday, FF Type-0 HD und FF15 sowie MGS: Snake Eater 3D und Okami HD) paart MagiPass einen süß wirkenden Artstyle mit einer schnell voranschreitenden Story und einem etwas eigenartigen Progress-System. So levelt Lenya selbst natürlich per XP, doch die einzelnen Magi leveln durch sogenannte LP, oder Love Points. Ob ein Magi diese bekommt oder verliert hängt von bestimmten Faktoren ab, die bei jedem dieser Wesen unterschiedlich sind. So erhält z.B. Hellfire LP nur weil er beim questen in der Party ist, verliert sie aber sollte man ihn rausnehmen. Tsunami erhält nur LP wenn Hellfire nicht in der Party ist und Euphoria verliert LP wenn man Gegner tötet. Das ganze lässt sich durch Geschenke zwar ausbalancieren, aber über kurz oder lang muss man sich auf gewisse Magi festlegen, die man halt „mehr liebt“ als andere. Ob das im Endeffekt Auswirkungen auf die Story hat kann ich noch nicht sagen, ich bin gerade beim Freischalten vom 6ten Magi. Aber einen seiner Magi wegen seines LP- Triggers Love-Level verlieren zu sehen tut irgendwie schon weh, vor allem wenn man nichts dafür kann und nur das RNG des Levels schuld ist.

Ja, ihr habt richtig gelesen, Freischalten. Jeder Magi wird einem im Laufe der Story untergejubelt, man braucht nicht blechen nur um einen Magi zu erhalten den man braucht um weiter zu kommen.
Das heißt nicht das MagiPass ganz ohne Echtgeldkäufe auskommt. Man kann sich extra Kostüme für die Magi kaufen (Standardmäßig hat man das normale Design + ein alternatives, das zumeist nur eine andere Farbpalette hat) sowie Medaillen die für mehr XP, LP und Orbs (eine Währung die man zum Craften von Geschenken braucht) sorgen. Auch kann man sich ein Gadget kaufen dass einen jeden einzelnen Kampf im Spiel skippen lässt. Für Leute die wirklich nur an der Story interessiert sind. Außerdem kann man sich Tickets kaufen die für 2 Dinge verwendet werden können. Erstens zum schlafen, was die Ausdauer sofort wieder auffüllt, und zweitens zum ziehen einer Tarot-Karte (beides geht auch über das schauen einer Werbeeinblendung), die einen einmaligen Boost für die folgende Quest erteilt.

Hierbei bleibt das Spiel so simpel zu spielen wie auch schwer zu meistern. Jeder der 4 Magi die man auf eine Quest mitnimmt wird auf der unteren Hälfte des Spielbildschirms angezeigt. Tappt man einen an erhöht man seinen Spirit-Level, was für einen stärkeren Zauber sorgt, wenn man dann „Angriff“ (Wand) antippt, im Austausch für mehr MP, die der Angriff kostet. Auf Spirit 4, was das Maximum für jeden Magi ist, hat der Angriff noch einen zusätzlichen Status-Effekt. So erhöht Hellfires S4 Angriff & Verteidigung, Euphorias sorgt für einen Heal over time und Meteo erhöht die Präzision. Wenn man zu wenig MP hat oder weniger Schaden austeilen will kann man den Spirit-Level seiner Magi mit Cooldown auf 0 zurücksetzen. Verlorene MP kann man nicht auf eine einfache Weise wiederherstellen, aber es gibt 2 Möglichkeiten. Die, die man später im Spiel freischaltet ist Union, die, die sofort verfügbar ist nennt sich Comeback.
Union aktiviert man durch individuelle Zauber. Da man zwischen 1-4 Magi aktiv haben kann sind das zwischen 1-4 Zauber pro Angriff. Um Union zu triggern muss man 6 einzelne Zauber wirken, egal wie stark diese sind. Union selbst ist dann ein besonders starker Einzelzauber der noch dazu 5 MP wiederherstellt.
Comeback jedoch triggert einmalig in einer Quest, wenn die eigenen HP auf unter 40% sinken. Dann ändert sich Lenyas Sprite und alle MP werden einmalig wiederhergestellt.

Das sind alle Tools die einem MagiPass gibt um die niedliche, lustige, interessante Geschichte mit lauter bunten Charakteren zu bezwingen. Bisher bin ich erstaunlich wenig Grinding begegnet, aber es wird sich durch das LP-System nicht vermeiden lassen.
Ich empfehle MagiPass an alle die nicht noch ein mobage im Anime-Stil haben wollen, wo sie früher oder später stecken bleiben nur weil das „Kartenglück“ nicht mit ihnen ist, sondern einfach eine nette Nebenbeschäftigung mit Charakteren die einem ans Herz wachsen, oder auch nicht, und die man dann aktiv vernachlässigen kann, weil es ein Feature ist. Oder mitnehmen und quälen. Zumindest die LP spiegeln es wieder. Es ist auf Android und iOS gratis zu haben und ist mit ~200MB auch nicht wirklich massiv.

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..