Figuren Review #001 – Kirino Kousaka

Obwohl ich schon seit dem der Blog existiert mal ein Figurenreview  machen wollte kam ich jetzt erst, dank Figuya, dazu Kirino Kousaka zu Reviewen.
Aber natürlich gibt’s auch andere Anime Figuren auf Figuya, nicht nur Kirino~

Gleich vornweg wenn ihr sie kaufen möchtet könnt ihr sie hier finden.

Sie ist die bereits 99 Figma von Max Factory und im vergleich zu älteren Figmas sind mir einige unterschiede aufgefallen:
Die Arme können abgenommen und gewechselt werden außerdem gibt es jetzt bessere Armgelenke fürs bessere Posing oder man machts wie ich und stellt sie wie auf dem Bild als wütende Zombie-Kirino ohne Arme hin.

Wo wir auch schon bei den Armen angekommen sind den Kirino kommt mit 2 Paar Armen:
Ein mal mit ihrem berühmten Schmollmund und den verschrenkten Armen…

Oder die ganz normalen Armen. Was man auf diesem bild auch toll sieht ist eines der Zubehörteile mit denen sie geschickt wird, welche einmal 2 DVD-Packungen sind (die verdammt klein und leicht zu verschnmeißen sind) und einer…Handtasche, die man sogar öffnen kann.
Was auch neu für mich war war das sie einmal mit Socken (siehe oben) und einmal mit Schuhen hingestellt werden kann. (Leider hab ich davon kein Bild gemacht)

Ein obligatorischer Pantsushot darf natürlich auch nicht fehlen, denn Kirino hat schon schicke Höschen.

Auf diesem Bild sieht man auch super den (für mich) neuen Haltemechanismus welcher endlich mal für richtigen Halt sorgt, nicht wie bei meinen alten Figmas wo ein leichter Furz schon ausreicht.

Ein schöner rücken kann auch entzücken auch wenn Kirinos Haare das meiste verdecken, aber das können wir ihr verzeihen weil sie tolle Haare hat.Auf dem Bild hab ich versucht sie ‚like one of my french girls‘ hinzulegen was aber meiner Meinung nach eher nicht gelungen ist.
Die Boxart gefällt mir auch sehr da sie wie der Anime schön bunt und quitschig ist.

So und nun wie ich über Material und Verarbeitung denke:
Verwendet wurden bei dieser Figma normales Plastik und auch Gummi. Was mich sehr überzeugt hat war das Haare sowie auch Teile der Schuluniform aus Gummi sind (Nicht so wie bei älteren nur der Rock)
Auch Verarbeitet ist sie ziemlich gut. Die Gelenke sind geschmeidig klappern aber auch nicht stumpf an der Figur rum. Der Halt der einzelnen tauschbaren Teile ist nicht zu fest und nicht zu locker.

Also alles in allem kann ich diese Figma sehr stark empfehlen. Sie ist für Fans von Oreimo als auch für Figurensammler kein fehlkauf! Und für 40€ ist sie auch noch recht erschwinglich.

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..