Fallen Legion: Flames of a twin game

Bildergebnis für fallen legion

Wegen dem Sommerhiatus doch etwas später dran, aber trotzdem sollte es auch von diesem Spiel ein Review geben. Noch dazu, wann kriegt man schon ein Zwillingsspiel zwischen der PS4 und der „toten“ PSVita?Wie fangen wir an? Ursprünglich ins Auge gefallen ist mir Fallen Legion wegen dem sehr nach Valkyrie Profile aussehendem Kampfsystem, allerdings erst 2 Tage vor Release. Ist aber auch nicht dramatisch, nicht wahr? Man muss ja nicht jedes Spiel preordern, richtig?

In diesem Fall hat es sich ausgezahlt, denn als PS4-Preorder Bonus bekam man die PSVita-Version gratis dazu. Bringt natürlich wenig wenn man den toten Handheld nicht besitzt oder verwendet. Ich mache aber beides damit, also war ich sehr glücklich darüber die zweite Seite der Geschichte gratis dazu erfahren zu dürfen.

Aber genug von der Vorgeschichte, reden wir Gameplay.

Fallen Legion erinnert nur vom Aussehen des HUDs an Valkyrie Profile, spielen tut es sich ganz anders. Statt „rundenbasierten“ Kämpfen in einer großen Karte haben wir in Fallen Legion Echtzeit-Kämpfe in einzelnen Chaptern, in denen es besonders darauf ankommt im richtigen Moment zu blocken und zu kontern, wenn der Gegner dadurch gestaggert wurde. Das ist generell immer dann ein Problem, wenn man einem Gegnertyp das erste Mal begegnet, geht aber im Spielverlauf immer schneller und besser von der Hand, wodurch absolut flüssige Kämpfe möglich werden.
Wobei, flüssig ist auch nicht das richtige Wort. Man sollte meinen mit einem Kampfsystem wie diesem könnte man die Buttons einfach mashen um die Angriffsreihenfolgeleiste zu füllen, richtig? Dem ist aber nicht so. Man kann die Angriffsleiste nicht im vornhinein auffüllen oder planen, sondern sie füllt sich mit jedem erfolgreichem Angriff der nicht die Chain bricht (dadurch das man angegriffen wird, man zu lange braucht bis man den nächsten Angriff startet, etc.) bis zu dem Punkt an dem sie voll ist und ein Spezialangriff der pro beschworenem Charakter anders ist aktiviert wird.
Zu den beschworenen Charakteren gehe ich noch tiefer im Storypart ein. Aber erst noch weiteres zum Gameplay. Hat man einen der vielen Gegnergruppen eines Chapters „erlegt“, laufen die Charaktere zum nächsten Kampf weiter. Hierbei kann eines der speziellen „weltverändernden“ Events passieren, die den Spielverlauf aber kaum unterbrechen. Nachdem ein Eventsatz auf dem Bildschirm erscheint, kann man eine von 3 Karten auswählen. Diese bestehen aus einer Reaktion auf das Event und geben einem einen temporären Bonus für das aktive Chapter. Allerdings, und hier der „weltverändernde“ part, kann die Entscheidung auch durch einen NPC einen permanenten Boost aktivieren.

Screenshot (PSVita)

Dieser reicht von neuen Spezialangriffen, speziellen Artefakten die freigeschalten wurden zu Items die einen equip-Boost auf die Fähigkeiten deiner Einheiten oder einen Bonusslot in der Angriffsleiste hinzufügen.

Gibt es technische Unterschiede zwischen PSVita und PS4?
Außer dem bekannten „Durr, die PSVita hat eine kleinere Auflösung und ist generell scheiße, der 3ds ist vieeel besser“ gibt es tatsächlich relativ wenige Unterschiede. Nach einem holprigem Start in dem die Portierung noch nicht so rund geklappt hat hat YYT Games relativ schnell einen Patch nachgeschossen der die Leistung und die heiligen FPS ziemlich stabilisiert hat. Nur wenn etwas zu viele Effekte auf einmal am Screen aktiviert werden kann es schon mal zu dem einen oder anderem Frameskip kommen. Ansonsten sind die Handdrawn animations sowohl auf PS4 als auch auf PSVita sehr schön anzusehen, die Schrift ist scharf und bisher hatte ich noch keinen Moment in dem das Spiel zu schrecklich geruckelt hätte, dass ich es nichtmal mehr ansehen könnte. Allerdings bin ich glaube ich auch sehr freundlich zu Framerate-Einbrüchen, weil…12 FPS ist immer noch besser als ATARI-FPS. :D

Screenshot (PS4)

Nun noch ein paar Worte zur Story:
Je nachdem ob man die PS4-Version Sins of an Empire oder die PSVita-Version Flames of Rebellion spielt sieht man die Story von einer Seite einer Münze. in SoaE folgt man der „Octavia“, Prinzessin Cecille, in der sie versucht ihr Land vor dem Krieg zu retten, den ihr verstorbener Vater angezettelt hat, sowie gegen den Coup von Legatus Laendur angeht, unterstützt von einem hochnäsigem Grimoire, dass es ihr erlaubt aus dem Ideal von Helden und Legenden Krieger zu beschwören, die bis ans Ende loyal für sie kämpfen.
In FoR folgt man Legatus Laendurr, der versucht die Prinzessin vor dem bösartigem Buch das der Grund für all das Leid in seinem Heimatland ist zu retten indem er freiwillig den Pfad des Verräters geht, wohlwissend was dies für ihn bedeutet, nur unterstützt von ein paar Seiten des verfluchten Grimoires, die er bei dem Versuch es zu zerstören erhalten hat und ihm die Möglichkeit gibt aus dem Ideal von Helden und Legenden blablabla wir wissens.

Alles in allem ist Fallen Legion ein wundervolles Spiel für Action-RPG Fans, die sich nicht vor ein paar strategischen Aspekten schrecken, egal ob auf PS4 oder PSVita.

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..