Titten und Boote, das bietet Azur Lane als Spiel!
Bietet der Anime mehr oder vielleicht sogar mehr? Ma guggn!
Der einzige Vorteil, an der ganzen Coronakriese ist, dass man jetzt mehr Zeit für Anime hat, als erstes nehmen wir Azur Lane vor, welches mehrere Monate auf die letzten zwei Folgen warten lies (dazu später mehr).
In Azur Lane geht es um die Azur Lane (wer hätte das gedacht) sowie die Crimson Axis, die eigentlich gegen die Sirenen, eine Übermacht aus dem All, kämpfen sollten.
Stattdessen bekämpfen sich beide Fronten gegenseitig, da die japanischen Schiffe gemeinsame Sache mit den Sirenen machen. Dazu kommt dann noch ein B-Plot über das Schiff Enterprise, welche nur kämpfen will, aber eigentlich Angst vorm Wasser hat. Sowie ein C-Plot in dem es um das Schiff Ayanami geht, die eigentlich will das Azur Lane und Crimson Axis zusammen kämpfen…
Nun wird einem aufgefallen

Rechts der einzige Dunkle Wisdom Cube in der Serie.
sein, dass es sich stark nach Kancolle anhört, habe ich anfangs auch gedacht, auch beim Spiel, aber schon in der ersten Folge merkt man, dass sie versuchen doch anders zu sein. Es geht mehr um die InGame Mechanik der Wisdom Cubes und auch die normalen Schiffe werden gezeigt, da diese lediglich von den Mädchen gesteuert und in Waffen verwandelt werden.
Und damit kommen wir gleich zu meinem größten Kritikpunkt, die Animationen und Zeichnungen, denn wie ich eben bereits erwähnt wurde, werden auch die eigentlichen Schiffe, auf die die Hauptcharaktere basieren gezeigt, diese können nicht detailreicher sein, allerdings haben dann auch die restlichen Zeichnungen darunter zu leiden, manchmal sind Haare und Kleidung nicht animiert, ein Derpface hier und da, aus dem Grund wurden wohl auch die letzten beiden Folgen verschoben, denn diese sehen super aus, Bombastische Effekte und alles schön bunt! Das hätte ich mir von den vorherigen Folgen gewünscht!
Zwischendurch darf man auch CG statt Zeichnungen sehen, was mir allerdings erst beim zweiten mal in die Action Szenen schauen aufgefallen ist, hätte man also gut auch für alle Kämpfe machen können, da es doch sehr seltsam aussieht, wenn ein Mädchen mit highspeed übers Meer rast und die Haare einfach im Standbild hintendran geklatscht sind.
Die Story hat mir tatsächlich sehr gefallen, mit zu erleben, wie eine Maid versucht einem Schiff bei zu bringen menschlicher zu sein, finde ich interessant. Auch der Plot mit den japanischen Schiffen und der Grund, wieso sie mit den Sirenen zusammen arbeiten war genial in Szene gesetzt (ich kann aber nicht darauf eingehen, weil Spoiler für’s Ende). Die Beweggründe der einzelnen Schiffe war auch richtig gut umgesetzt, nicht wie in Kancolle, sie müssen für den Commander kämpfen – nein in Azur Lane hat jedes Schiff seine eigenen Gründe, hat mir sehr gut gefallen.
Lediglich der C-Plot um Ayanami ging mir ein wenig auf den Keks, es war äußerst langweilig, weshalb ich auch froh war dass sie später gezwungen war nicht zu kämpfen da sie „gefangen wurde“.
Der Soundtrack ist diesmal eher meh, während im Spiel noch ein möchtegern Orchester trällert ist die Musik im Anime eher so im Hintergrund und dudelt vor sich hin. Das Opening und Ending sind aber wieder wunderbar, mir persönlich gefällt sogar das Opening mehr als das Ending.
Alles in allem, kann ich also nicht all zu viel zum Soundtrack sagen, da er mir nicht einmal wirklich aufgefallen ist, weder spannende oder gutklingende Insertsongs noch irgendetwas anderes, er trällert einfach stupide durch den Anime durch…*
Auch wenn der Cast aus Charakteren recht groß ist, kristallisieren sich sehr schnell die Hauptcharaktere raus, so haben wir auf Seiten der Azur Lane Enterprise, das Schiff welches Angst vor’m Ozean hat aber kämpfen muss und Belfast, die Maid die Enterprise menschlicher machen will. Auf Seiten der Crimson Axis haben wir dann Akagi und Kaga, Zwillingschiffe denen versprochen wurde, ihre Schwester wieder zu bekommen. Das Deutsche Schiff Prinz Eugen ist auch recht wichtig, aber nur um die Japanischen Schiffe zu hinterfragen, ich hätte gerne mehr von ihr gehabt…
Alles in allem, kann ich Azur Lane jedem ans Herz legen, der einen netten SciFi-Waifu Anime schauen will. Fans der Spiele sollten definitiv schauen und wer sich nicht damit auskennt, kann es sich auch ansehen, er ist nicht sonderlich gut, aber auch nicht sonderlich schlecht, aber definitiv besser als Nekopara, was wir uns bald ansehen~
Deshalb bekommt Azur Lane von mir Schönheitsfleck auf dem Sideboob von 10!

In diesem Sinne, Regenrinne.
*Im nachhinein ist mir aufgefallen, das der Anime mehr Dialoge als alles andere hat, vielleicht ist mir der Soundtrack deshalb nicht hängen geblieben… oder Prinz Eugen hat mich abgelenkt…