Mary Skelter Nightmares: Ein Märchen-Horror-Ecchi Dungeon Crawler?

https://r3dplaystation.files.wordpress.com/2017/07/61.jpg?w=676&h=383

Hey, Compa und IF können auch mal ein Spiel machen das nicht Hyperdimension Neptunia oder ein Derivat davon ist. Und die Charaktere sehen auch mal originell und nicht aus dem selben Charaset wie HN mit anderen Haaren aus. Noch dazu ein Dungeon Crawler mit Spielsystem die komplett anders sind als das was man normalerweise gewohnt ist? I’m Sold!

Wie aus bisherigen Posts hier bekannt sein sollte bin ich ein großer Fan von 1st Person Dungeon Crawlern. Wenn dann ein Dungeon Crawler ankommt der einiges an der Formel ändert und dadurch nicht gähnend langweilig oder anstrengend wird (ich meine dich, Mind Zero!)  sondern ganz im Gegenteil dafür sorgt das die Dungeons und damit der Fokus eines solchen Spiels in einem ganz neuen Licht strahlen, dann bitte ich doch darum. :D
Aber aller Anfang ist Story, darum fangen wir dort an.
Die Welt, nahe entfernte Zukunft. Alle Menschen der Welt wurden versklavt und in einem Gefängnis, dem „Jail“ (einfallsreicher Name) gefangen genommen. Dort werden sie von Marchen gennanten Monstern täglich gefoltert um deren Blut abzuzapfen. Manche Menschen reagieren auf diese Behandlung jedoch besonders, ändern die Augenfarbe und werden massiv aggressiv. Cue Alice, unser weiblicher Protagonist, die zusammen mit Jack, unserem männlichen Protagonist, in einer Zelle einsitzt. Auch sie ist eine dieser Personen deren Augenfarbe sich ändert, aber Jacks Blut kann sie wenigstens beruhigen. Dann ändert sich auf einmal alles als ein Mädchen dass sich als Red Riding Hood (Rotkäppchen) vorstellt und Alice retten will. Jack spielt dabei Anhängsel. Schnell wird klar dass Red und Alice die Fähigkeit verbindet gegen Marchen kämpfen zu können, wenn auch zu einem Preis. Und hier beenden wir unsere kleine Einführung in die Story von Mary Skelter und gehen weiter zu meinem Lieblingsthema: Den Dungeons.

Bildergebnis für mary skelter nightmares

Das HUD das man die meiste Zeit im Spiel sieht. Hier insbesondere der Anblick eines besonderen „Boss“-Marchens, einem Nightmare.

Mary Skelter ist was die Dungeons angeht an der Oberfläche wie viele andere 1st Person Dungeon Crawler. Viel erkunden auf rasterähnlichen Karten, unterbrochen von random Kämpfen und den üblichen Level Ups und Random drops, die auch Equipment beinhalten. Soweit mal nichts besonderes. Interessanter wird es bei den speziellen Gameplay-Elementen die Mary Skelter von ähnlichen Dungeon Crawlern abhebt. Unterteilen wir das mal in Dingen die nur den Dungeon und eure Erkundungen in diesem an sich betreffen und Dinge die das Charawachstum beeinflussen.

Dungeon-Eigenheiten:
Der Dungeon durch den ihr in diesem Spiel streift, das Jail, ist ein atmendes, lebendiges Wesen. Das merkt man manchmal durch die Augen und heraushängende Eingeweide an der Wand, aber noch viel stärker durch die 3 Bedürfnisse die das Jail hat: Hunger, Libido und Sleep. Hunger lässt sich durch das Besiegen von Gegnern und dem verspritzen von Blut (dazu später mehr) befriedigen, Libido durch das Finden von Kisten, Gather-points sowie dem lösen von Rätseln im Jail und Sleep durch das möglichst „leise“ Verhalten während dem Spielen. Keine Angriffe starten, ohne Kampf durch die Gänge laufen, dem Jail selbst keinen Schaden zufügen.
Was bringt das nun? Boni ohne Ende. Jedes Mal wenn ein Bedürfnis befriedigt wurde bekommt ihr ein Roulette präsentiert, durch dass ihr einen von vielen Boni erhalten könnt, wie z.B. wieder volle HP, SP, ein Item, Wachstum des Jails, Buffs für euch, Debuffs für Gegner und vieles mehr. Dieses System alleine erreicht schon dass man viel länger in den Dungeons bleibt als in herkömmlichen Dungeon Crawlern, wo man spätestens wenn die SP ausgehen wieder zurückmuss. Aber es ist nicht das einzige.
Blutspritzer sind das zweite Spielsystem das euch hilft euch erstens länger im Dungeon aufzuhalten und zweitens noch mehr Boni bringt als das Befriedigen des Jails.
Wenn Gegner mit Overkills oder durch das Ausnutzen der Elementar-Schwäche besiegt werden, spritzt das Marchen-Blut nicht nur an die Wände des Jails (wo es kleben bleibt und pink vor sich hinleuchtet, egal wie oft ihr zurück ins HQ geht) sondern auch über eure Blood Maidens, die dadurch vollkommen bekleckert werden und wenn sie voll genug sind in den Massacre oder schlimmer, in den Skelter Modus wechseln.

Verwandlungen in den Massacre-Modus sieht man umso öfter, je länger man im Jail unterwegs ist. Vor allem wegen dem „50% weniger Blut zum aktivieren nötig“-Bonus den das Jail manchmal verteilt.

Der Massacre-Modus ist hierbei der eher wünschenswerte, da man den Charakter noch steuern kann und er über mächtige neue Zauber verfügt, die die Gegner noch härter treffen und das Blut noch mehr spritzen lässt. Was gut ist, denn solange Charaktere im Massacre-Modus sind regenerieren sie HP und SP wenn sie Blut abbekommen.
Problematischer wird es wenn sie durch kritische Treffer der Gegner, elementschwächen oder durch das KO geschlagen werden von ihren Freundinnen korrumpieren und dadurch in den Skelter-Modus wechseln. In diesem sind sie nicht kontrollierbar, unglaublich mächtig und werfen zufällige Angriffe oder Skills um sich, nicht nur gegen Gegner, auch gegen die eigenen Leute. Dann hilft nur noch die Mary Gun.
Oh ja. Die Mary Gun. Eurer Charakter, Jack, hat tatsächlich mehr Sinn als nur Angriffe zu kommandieren. Immer wenn er an der Reihe ist kann er sein Blut auf die Maidens spritzen um ihre Korrumption zu heilen oder um sie aus dem Skelter-Modus rauszukriegen, und später im Spiel sogar um SP zu regenerieren. Außerdem kann er die Verteidigung gegen Korruption und damit auch HP und SP für eine Erkundung verstärken. Das ganze heißt Purification und dabei…rubbelt man das Blut auf den Körpern des Mädchens ein. Lecker.
Aber genug von den Dungeon-Gameplay Effekten. Reden wir Blood Crystals, CP, Blood Devolution und Job Rights.

Chara-Evolution:
zusätzlich zum normalen XP-Wachstum und Level Ups (die bei jedem Level up einen CP + bei bestimmten Level Ups Job Rights und Blood Devolution verteilen) gibt es noch Blood-Crystals, die durch Kämpfe mit Gegnern droppen können. Diese sind essentiell um eure Charaktere noch mächtiger zu machen. Nicht nur kann man mit Blood Crystals Equipment verstärken, sondern unter Zuhilfenahme von Blood Devolution und Job rights die Charaktere noch mächtiger machen, sowie die verfügbaren Skillslots zu erweitern.
Zuerst Blood Devolution. Das ist kürzer. Im Endeffekt setzt Blood devolution den Charakterlevel zurück, ohne dass Stats verloren gehen. Durch die danach wieder einfacheren Level Ups kann man wieder CP, Blood Devolution und Job rights farmen, um Skills noch mehr zu verstärken oder neue zu lernen.

Bildergebnis für mary skelter nightmares

Jeder Charakter hat bis zu 6 Klassen, wenn man sich das Gratis-DLC mit den Sakura-Maiden holt. Jede dieser Klassen erweitert den Skillpool, und zusätzlich hat jede Klasse eigene Passiv-Skills.

Dann erzähle ich noch ein bisschen was über die Jobs.
Jobs in solchen Spielen sorgen normalerweise dafür ein spezielles Skill-set zu haben (in Job-Trees akkumulieren die Skills meistens) und ansonsten besteht keine Möglichkeit neue Skills zu lernen. Anders hier. Ein freigeschalteter Job gibt einem Charakter Zugriff auf alle aktiven Skills dieses Jobs, selbst wenn der Charakter den Job nicht mehr aktiv nutzt. Somit kann man alle Skills für einen Charakter freischalten und dann zu dem Job wechseln, der einem passiv ATK, DEF, SPD oder welchen Stat auch immer boostet, ganz wie man es will. So kann man mit überlegten Job-Freischaltungen ganz schnell ziemlich untötbar sein, vor allem in einem zweiten Spieldurchlauf wenn man weiß welche Art von Gegner auf einem warten. Und dennoch ist das Spiel nie zu einfach, denn die Bosse sind doch oft hart zu knackende Nüsse. So hat man Spaß beim erkunden, ohne Das normale Kämpfe zähneknirschend akzeptiert werden, und trotzdem genug Herausforderung um sich nicht unterfordert zu fühlen.

Mary Skelter wird noch lange mein liebster Dungeon Crawler seit lange sein (Außer Demon Gaze 2 macht es noch besser) und ich muss IF tatsächlich mal loben, einen Horror-mäßigen Dungeon-Crawler gemacht zu haben, der sich nicht nur positiv von anderen Dungeon Crawlern hervorhebt, sondern auch noch durch Sound und generell Design tatsächlich Horror-Elemente besitzt. Ich empfehle Mary Skelter allen Dungeon Crawler-Fans und allen die sich mit einem JRPG aus der 1st Person anfreunden können. Die Story, das Setting, die Charaktere und das Design des Spiels sind es allemal wert.

Wir nehmen seit kurzem am Amazon Partnerprogramm teil. Mit einem Kauf des Produkts über den von uns bereitgestellten Link werden uns von Amazon bis zu 5% des Verkaufswerts erstattet. Für Einkäufer über das Amazon Partnerprogramm entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Und da wir kein IFrame nutzen können packen wir unsere Links in klickbare Bilder.

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..