The Blogger Recognition Award

https://otakulounge.files.wordpress.com/2016/03/123-picture1.jpg

Sachen gibts…

Wenn man schon mal für so etwas getaggt wird muss man doch quasi antworten. So etwas hatten wir nämlich glaube noch nicht so richtig am Blog, vielleicht hilfts ja auch beim Networking ein bisschen. Und auch wenn eigentlich Shima, der „Chef“ vom Blog, nominiert worden ist schreib trotzdem ich. Ich glaube er wird mir vergeben.
Nominiert hat und HotaruKiryu von Horatu Kiryus Fangirl Blog, was natürlich freut wenn man mit so etwas bedacht wird. Ich kann jetzt nicht sagen wie lang es ihren Blog schon gibt, aber ich schau doch immer wieder mal gerne hin, vor allem weil man merkt dass die Meinungen die sie dort präsentiert nicht wirklich geschönt oder runtergezogen werden sondern einfach 1:1 das ist was sie selbst mit dem Thema erlebt.

Die Regeln des Awards
1. Bedanke dich bei demjenigen, der dich nominiert hat und verlinke ihn.
2. Schreibe einen Beitrag um deinen Award zu präsentieren.
3. Erzähle kurz wie du mit dem Bloggen angefangen hast.
4. Gib zwei Ratschläge für neue Blogger.
5. Nominiere fünfzehn andere Blogger für diesen Award.
6. Kommentiere auf den nominierten Blogs, lass die jeweiligen Personen wissen, dass du sie nominiert hast, und verlinke deinen Beitrag zum Award.

Anfang vom Blogging
Tjoah, das war für mich etwas besonders, den ursprünglich war Shima der alleinige Schreiber dieses Blogs. Im Zuge eines Gewinnspiels (das ich aufgrund dessen einziger Teilnehmer gewesen zu sein gewonnen habe, haha) bin ich dann das erste Mal mit dem Thema und dem Blog an sich in Berührung gekommen…und jetzt bin ich hier eingespannt und versuche jede Woche etwas originelles aufs Parkett zu zaubern. Mühe verwandelt sich zwar selten in Leserzahlen, aber wenigstens hat man ein Nebenprojekt neben dem restlichen Leben das einen ein bisschen in anderen Bahnen denken lässt als sonst.

Ratschläge für neue Blogger
So etwas ist schwer, denn es gibt kein perfektes Rezept für den Erfolg eines Blogs. Das ist ein bisschen wie bei Youtubern, denn dort gehört auch eine gehörige Portion Glück dazu. Und trotz des eigentlich unverändertem Format unseres Blogs nehmen die Leserzahlen eigentlich eher mehr ab. Vielleicht hängt das damit zusammen dass viele mit der Zeit eher „zu erwachsen“ für Animes, Games udg werden und einfach kein Interesse mehr haben darüber zu lesen. Vielleicht ist es die Übersättigung des Marktes, wo jeder x-beliebige Reviews auf irgendeiner Internetseite rauskloppen kann, dass dann doch jeder nur zu den großen Blogs und Websiten geht, weil die eh jeder kennt, anstatt sich auf kleinere einzulassen.
Was man raten kann ist sich keinen Stil oder „Erfolgstipp“ aufzuzwängen. Wenn man versucht eine Rolle zu schreiben, wird man sich nicht wohl dabei fühlen und das Potential der Posts wird darunter leiden. Natürlich hilft es wenn man sich zum Thema über das man schreibt mehr Gedanken macht als „Ist gut, 8/10, muss jeder spielen/anschauen/lesen und wers nicht mag ist ein Trottel“ und vielleicht auch mal zugeben mag dass sein hochgeliebtes Thema auch Fehler und Probleme hat, selbst wenn man das nicht zugeben will.
Und was das Format angeht…experimentiert ein bisschen rum. Wir machen eigentlich auch oft nichts anderes. Mal hier ein neues Format anschauen und schauen wie die Reaktionen sind, es vielleicht wieder über den Haufen werden oder ideen recyclen. Das sieht man auch wenn man bei uns ein paar Jahre zurückgeht. Da gab es Formate die nicht mehr existieren, oder sich über die Jahre verändert haben.
Also im Endeffekt: Sucht euren eigenen Weg, bleibt nicht statisch sondern lasst Veränderung zu, und gebt nicht auf nur weil ihr nach 3 Posts nicht der bekannteste Blog des Internets seid.

Nominierungen:
Ahm … mir scheint ich kenne kaum Blogs die ich nominieren könnte … geht in den Blogroll schauen

wurden ausgewählt.
Na dann…Publish und auf zu Schritt No. 6

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..