Review: Little Busters!

Katzen, Baseball und die Quelle der Jugend…außerdem noch ein Geheimnis der Welt…
ein Review zum genialen Anime zum aber trotzdem besseren Spiel ^^

Kenner des VNs können den folgenden Absatz getrost überspringen…die Handlung des Animes ist ziemlich 1:1 übernommen. Das ist natürlich richtig gut ^^

Und für die, die das Spiel nicht kennen…hier eine kurze Zusammenfassung der Handlung.

Kyousuke kehrt eines Tages zur Schule zurück…nachdem er zu Fuß nach Tokyo marschiert ist, um einen Job zu finden. Hier nimmt die chaotische Handlung ihren Lauf, wobei es mit dem ersten mit Kyousukes speziellen Regeln erstellten Kampf beginnt. Am Tag darauf erklärt der ehemalige Leiter der „Little Busters!“, einer Gruppe von Kindern, die in der Nachbarschaft für Gerechtigkeit sorgten, dass er, obwohl er im letzten Schuljahr ist, ein Baseballteam aufstellen will, dass den Namen „Little Busters!“ tragen soll. Leider sind die ehemaligen und neuen Mitglieder der „Little Busters!“ zu wenige, um ein Baseballteam aufzustellen, und so beginnt die Suche nach neuen Teammitgliedern, die alles mögliche an Verrücktheiten bereithält.

Kenner des Spiels werden sich freuen, dass Elemente des VNs es in den Anime geschafft haben. So werden zum Beispiel die wichtigsten Kämpfe der Story ausgetragen…und vieles anderes schaut animiert einfach besser aus als gelesen mit Standbild ^^ Außerdem hat es jede Storyline in den Anime geschafft, die Macher des Animes haben diese sehr gut in den Verlauf eingebunden…es wirkt wie ein ganzes, nicht wie eine zerbröselte Storyline, die immer wieder springt.

Ich will nicht jeden Char des Spiels in allen Details durchkauen…nur die für mich persönlich wichtigsten will ich kurz anschneiden ^^:

Riki: Hauptchar des Spiels und Mitglied der „Little Busters!“ Er leidet an Narkolepsie, ist sonst aber ein relativ normaler, netter Junge. Er ist hauptsächlich dafür zuständig, dass das Team alle seine Leute zusammenbekommt.

Kyousuke: Der Leiter der „Little Busters!“, damals wie heute, ist ein engagierter, wenn auch etwas merkwürdiger Schüler im letzten Jahr der Schule, der auf der Suche nach der „Essenz der Jugend“ ist und durch einen Manga auf die Idee kommt, ein Baseballteam zu gründen. Er kommt auch mit den meisten merkwürdigen Ideen des Teams an, wie zum Beispiel die Regeln der offiziellen Kämpfe.

Rin: Kyousukes Schwester. Unendlich schüchtern gegenüber jedem, der nicht damals schon in den Little Busters war, hat aber ein unstillbares Faible für Katzen.

Masato: Muskeln…muskeln…muskeln…gibt es einen Moment, in dem er nicht auf seine Muskeln anspielt? Nein…muskeln halt…

Kud: eigentlich Kudryaka Noumi, nur zu einem viertel Japanisch. Der Inbegriff von Moe…und unglaublich niedlich. Wenn sich jemand über merkwürdiges Englisch, ein tollpatschiges Mädchen, dass sich wie ein Hund benimmt und Riki nur bis zur Brust geht amüsieren kann…das ist euer lieblingscharakter ^^

So…mehr wüsste ich nicht zu sagen…außer…schaut diese Anime, wenn ihr das Spiel geliebt habt…und wenn nicht…schaut den Anime trotzdem und spielt das spiel danach!

4 Gedanken zu “Review: Little Busters!

  1. Aha. Habs gefunden. Die Version von Team fluffy ist sicher die reguläre Version und die EX kriegst du dann mit dem EXperimental EXtra patch 1.0, stimmts?

    • Die EX-Version ist schon immer eigenständig und daher ein eigenes Spiel. Der Experimental Extra Patch ist nur ein neuer Wordwrap für die originale Version, bei der auch noch neue Stimmsamples aus der PSP-Version übernommen werden. An der EX-version dieses Patches wird noch gearbeitet.

  2. Ich werd Little Busters auch noch schauen, will nur warten bis soweit alle Folgen raus sind, damit ich’s am Stück schauen kann. Hab sowieso diese Season schon etliche Serien laufen, aber LitBus freu ich mich sehr^^.

    Gibt es denn die VN für PC oder so in englischer Fassung?

    • Du kannst dir das auf Japanisch kaufen/Laden und mit nem English Patch ändern.
      Allerdings dauert es noch bis in der EX Version auch die H-Dialoge übersetzt werden aber sonst ist alles spielbar.

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..