Eigentlich hätte die Geschichte rund um FF15 vollkommen ignoriert werden können. SQEX hat endlich ein neues Final Fantasy rausgebracht das die Leute universell alle mögen und es hätte dabei bleiben können. Aber nein, SQEX muss jeden letzten Cent aus diesem Spiel quetschen, der nur irgendwie möglich ist. Hier nun ein kleiner, langer Rant zum Melken von FF15.Angefangen hat das ganze ja schon bevor ff15 überhaupt angefangen hat in Geschäften zu stehen. Ich spreche von der Werbetrommel und von Pre-orders. Ein Anime, ein Prequel-Film, eine Collectors Edition mit dem Film, Anime, einer Figur und digitalem Content im Wert von 4 Euro (laut PSN) zu einem Preis von 270€…und nicht einmal der Season Pass. der kostet noch 25€ extra.
Aber das ist ja nichtmal alles. Nachdem Das spiel jetzt schon knapp ein Jahr alt ist und nicht nur mit Gratis-content gefüttert wurde der…meiner Meinung nach irgendwie sinnlos ist…ich meine „YEAH, ich kann jetzt mit meinem Auto abseits von Straßen fahren!“ und „Hurra, ich kann mein Auto jetzt wirklich steuern und es fährt nicht mehr halbautomatisch eine Straße entlang“ sind meiner Meinung nach nichts was einen Freudensturm auslösen sollte. Tut es aber.
FF15 ist nämlich Mystic Quest done right. Für alle die nicht wissen was ich damit meine, lasst mich ein bisschen ausholen.
Final Fantasy Mystic Quest war einst das allererste Final Fantasy das in den Westen kam. Und die Box sagt nicht umsonst „Entry-Level Role-Playing Adventure“. Squaresoft (wie SQEX damals noch hieß) hat für den westlichen Markt nämlich so ziemlich jede Challenge aus dem Spiel genommen die ein JRPG normalerweise hat. Gegner mit Schwächen? Macht kaum einen Unterschied. Map-Erkundung? Nicht vorhanden. Random battles? Denkste. Schwierigkeitsgrad? Wie bitte? Ein Spiel muss doch nicht schwer sein. Spaß machen soll es. So kam jedes Final Fantasy Mystic Quest mit einem kompletten Strategy-Guide und war generell von allen Menschen gehasst, weil es den Spieler für dumm verkauft hatte.
So. Jetzt versucht SQEX seit FF12, das von vielen als zu kompliziert erachtet wurde und mit seiner politischen Geschichte als laaaaaangweilig abgestempelt wurde das Gameplay zu vereinfachen und die Story wieder actionreicher zu machen. Geboren wurde FF13. Mit einem quasi halbautomatischem Kampfsystem und korridor-ähnlicher Weltkarte (bis auf Pulse dann wo sie sich eines besseren besonnen hatten) um die Action voranzutreiben versuchte SQEX Final Fantasy wieder einfacher zu halten aber auch die Story geradliniger zu machen. Wer will denn schon eine komplizierte Story über ein Königreich und einen Krieg, mit Intrigen und für tot erklärte Leute die eigentlich gar nicht tot sind, nicht wahr? (FF12/FF15 Vergleich für alle dies nicht Checken…)
Als nächstes kommt FF13-2. Immer noch mit dem selben simplifiziertem Kampfsystem, aber wieder mit einer ausschweifenden Story und weniger Händchenhalten. Gleichzeitig wurden Sandboxen immer beliebter und beliebter, mit Ubisoft an der Spitze des Sanbox-Gipfels mit Assassins Creed Revelations. Also reagiert SQEX wieder und FF13-3, mit dem selben simplen Kampfsystem, aber einer Sandbox mit nur einer Einschränkung durch Zeit. Aber es war FF13. Wer sollte dem jetzt noch eine Chance geben?
SQEX schaute sich also an was sonst momentan beliebt wurde und baute sein eigenes RPG das noch zur Riege von FF13 (die Fabula Nova Crystallis) gehören sollte in ein eigenes Spiel um. Mit einem unendlich simplifiziertem Kampfsystem, aber nicht zu simpel, damit Leute nicht checken wie sehr sie bevormundet werden (immerhin muss man ganze 2 Knöpfe während einem Kampf verwenden und sie manchmal auch gedrückt halten) und einer weiten, offenen Welt voller sinnloser Klinkerlitzchen damit bloß immer was zu tun bleibt, auch wenn man nicht die Story spielen mag. Und darum bauen wir die komplette Zukunft von Final Fantasy! Weil entweder das oder gar nichts! Es hat alles was Gamer lieben. Und wir machen DLCs. Leute lieben DLCs!
Und so wurde FF15 zu einer Sandbox gepaart mit einem der einfachsten Realtime rpg Kampfsystemen die jemals erfunden wurden und SQEX fand endlich die eine Formel die funktionierte. Das Geld wird nur so in die Kassen gespült. Und wenn ein System wirklich gut läuft…wieso sollte man ein neues anfangen? Erweitern wir doch lieber das Spiel immer mehr. Geboren wurde FF15 Devil May Cry und FF15 Metal Gear, auch bekannt als Episode Gladiolus und Episode Prompto. Sicherlich wird Episode Ignis ein Cooking Mama Ripoff, aber wer weiß das schon so genau? Wir müssen erst noch einen Multiplayer in ein Single-Player JRPG quetschen. Das hat ja auch bei Metal Gear Online absolut perfekt funktioniert!
Aber über kurz oder lang wird es nicht reichen einfach nur ein Konsolen-Spiel zu sein. Man braucht den Massenmarkt. PC-Spieler! Nein.
MOBILE-PHONE-GAMES!
Und, da SQEX ja nur bei anderen Spielen abschauen kann…Clash of Clans macht jede Menge Kohle, oder? Machen wir einen Clash of Clans Klon. Die Leute werden es lieben!
Bis auf…das das leider nicht so ganz funktioniert hat. Also brauchte SQEX einen neuen Plan. Geboren war FF15 Mobile. Immerhin hat doch jedes Kind ein Handy. Und wenn wir FF15 auf dem Handy zum laufen kriegen…dann können wir microtransactions Ende nie einbauen. Waffen zum kaufen. Inhalt zum kaufen. Irgendwie kriegen wir ein AP-System mit Wartezeiten rein damit die Leute unsere Juwelen kaufen müssen um sie wieder aufzuladen wenn sie nicht warten wollen. $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Und…ja, weil die Leute so nervig sind…die Switch kriegt auch unser downgraded FF15. Interessiert uns doch nicht. Was? VR? Ahm…oh ja. Da haben wir auch was!
Man merke sich: Man kann die Ruten, Spulen und Köder anpassen + Kleidung ändern + In-Game-Käufe optional. ABER ES IST DOCH NUR KOSMETIK, MAN MUSS ES NICHT KAUFEN!
ABER WENN MAN ES NICHT KAUFEN MUSS, WIESO EXISTIERT ES DANN ALS PREMIUM-CONTENT?
Gruppen-Zwang. Alleine dass es anwesend ist lässt einen überlegen: Aber, die coolen Leute haben das dann und wenn ich es nicht habe fühle ich mich weniger wert als all die anderen. Vor allem…wenn es online ist und alle laufen in ihren tollen Klamotten rum und ich kann sie sehen und sie sehen mich und dann lachen sie mich insgeheim aus weil ich mir zu meiner 400€ teuren PSVR und meiner 350€ teuren PS4 und dem 30€ teuren FISCHEN-SPIEL keine Klamotte um 2,50€ zusätzlich leisten kann. AAAAAAH!
FF15 wird nicht enden. Es zieht uns alle in einer Spirale nach unten mit mehr und mehr Content der SQEX mehr und mehr Geld einbringt. Und hey. Noctis kommt sogar im neuen Dissidia FF. Denn er ist das neue Gesicht unseres Franchises. So wie Lightning damals in Dissidia 12 (was sicher niemand kennt). Und er wird der Storymode-lead. Wartet nur drauf bis die anderen ff15-charaktere als DLC dazu kommen. Und es in Kingdom Hearts 3 dann DLCs gibt um die FF15-Charaktere als supporter oder vielleicht sogar eine eigene FF15-Welt in KH3? Weil, mit den Worten von Hajime Tabata, Game Director von SQEX: „Wir wollen FF15 immer wieder mit kleinen Portionen am Leben erhalten. Denn wenn man einen großen Nachfolger macht hat man eine große Pause in der man keinen Kontakt mit den Fans aufbauen kann. Auf diese Weise aber hat man den permantenten Kontakt mit den Fans und den wollen wir nicht abreißen lassen“.
tl;dr: DLCs für immer, BITCHES!
21.09.2017 PS: Nachdem es jetzt Infos zum Multiplayer-Part von FF15 gibt…nennen wir dieses DLC Episode: No Noctis. Weil er ausnahmsweise mal nirgends vorkommt.
Da kann man ja auch gleich diverse MMOs Spielen oder Direkt Final Fantasy XIV was von vorneherein Online ist. Und wer einen schlechten PC hat, kann es ja mal mit Final Fantasy XI versuchen und bei der Steuerung Sterben gehen. x’D
Schöner Bericht und endlich mal einer der FF15 nicht in den höchsten Tönen lobt.
Aber Anna-Sadako. Wofür ein Spiel spielen das von vorherein online ist wenn man online-multiplayer in ein Singleplayer-Spiel zwingen kann? Noch dazu mit irgendwas eingebaut dass noch mehr Geld einspielt? FF14 macht alleine einfach nicht genug Geld mit der Subscription. :D