Criminal Girls 2 – Come for the boobs, stay for the plot.

Criminal Girls 2 ist ein Sequel done right. Nimm ein Spiel, behalte alles was gefallen hat und verbessere alle negativen Punkte. Doch wieso ist das so genau? Falls es jemand wirklich wissen will, kann er es ja unter dem „Lies mehr…“ erfahren.

Criminal Girls 1 damals schon etwas besonderes. Vor allem besonders mutig und NIS hat sich viel Kontroverse einfangen durch die kleineren Zensuren die das Spiel mit sich brachte, so wie das entfernen des Stöhnens aus den „Motivation“ (noch eine Zensur) Abschnitten und dem verdichten der rosa Wolken die das „Entscheidende“ verdeckten. Auch besonders war das RPG-Kampfsystem. Der Nachfolger ist da nicht viel anders, nur das er in Deutschland nichtmal veröffentlicht wurde da sich die USK weigert dem einen „Ab 18“ Sticker oder was auch immer zu geben. Wenigstens ist die PEGI hier in Österreich liberaler und daher landete es schon zu Release auf meiner Vita. Was kann man nun dazu sagen? Was ist gleich, was hat sich geändert? Nun, um das zu erklären schreibe ich doch diesen Post.

Motivation: Slimeflick. Meiner Meinung nach am schwersten, weil der Touchscreen die Richtung beim Flicken nicht wirklich erkennt...

Motivation: Slimeflick. Meiner Meinung nach am schwersten, weil der Touchscreen die Richtung beim Flicken nicht wirklich erkennt…

Criminal Girls 2 wirkt wie schon der Vorgänger im erster Linie wie ein Fetish-Game. Man ist der Anführer von 7 Mädchen die man durch die Hölle führen muss damit sie ihre Sünden bereuen und durch Reformation als „gute“ Mädchen wieder ins Leben zurückgeschickt werden können. Wie bringt man diese Mädchen nun dazu wieder „gut“ zu werden? Unter anderem durch ein paar Minispiele die unter „Motivation“ zusammengefasst wurden und im Laufe der Story zahlreicher werden. Sei es das Mädchen von Kopf bis fuß zu schrubben, mit ner Pferdepeitsche zu schlagen, mit Schleim zuzukleistern, mit Elektroschocks zu „kitzeln“ oder sie wortwörtlich zu zwicken.

Diese „Minispiele“ lassen den Motivation-Level steigen und schalten damit neue Skills frei, die diesmal in entweder S oder M Kategorien eingeteilt sind. Man braucht aber keine Angst haben seinen Charakter zu verskillen, die Skills können jederzeit von S auf M gewechselt werden. Und der Unterschied? S Skills legen Wert auf massiven Schaden während M Skills mehr auf Support und anhaltenden Schaden sowie Statusveränderungen aus sind. Außerdem legt es die Ausrichtung eines Charakters fest, aber das hat wo anders Auswirkungen und zu den Kämpfen komme ich später. Immerhin stecken wir ja noch irgendwie in der Story.

Es gibt nur japanische screenshots...

Es gibt nur japanische screenshots…

Diese geht nämlich wie folgt weiter: Kurz bevor die Reformation abgeschlossen wurde greifen Convicts, die Hauptgegner des Spiels, den Turm der Hölle an in dem die Reformation abgehalten wird. Im Zuge dessen wird man selbst mit den 4 Mädchen in den untersten Zirkel der Hölle geschickt. Von hier aus entfaltet sich ein Plot in dem es um Misstrauen, Vertrauen und dem unfairen Leben das die Mädchen ausgesetzt waren geht, während man sich den Weg wieder nach oben kämpft.

Apropos Kämpfen: Dies ist in diesem Spiel abwechslungsreich und wird niemals langweilig, egal wie lange man es spielt. Der Grund? Man hat keine freie Wahl wie man angreift. Die Skills die man verwenden kann werden einem von den 4 Mädchen die gerade aktiv am Kampf teilnehmen vorgeschlagen. Da sich dieses Repertoire im Laufe des Spiels immer mehr erweitert kann es oft sein dass man sich wünscht einen gewissen Skill zu verwenden, aber das Mödchen kommt einfach nicht auf die Idee ihn einzusetzen. Das klingt nervig? Ich finde es macht die Kämpfe interessanter weil man wirklich auf das Zusammenspiel der Charaktere hoffen muss und dass alle zusammen den Kampf gewinnen müssen. Das spielt gut in den Plot um Vertrauen und Teamwork hinein, wie schon im Teil davor.

Ein weiteres Element bringt noch etwas mehr Komplexität in den Kampf: Coaching. Schon früh im Spiel wird diese Spielmechanik vorgestellt und hier kommt das S/M-Rating der Mädchen ins Spiel. Coachen kann man in einer von 4 Kategorien, von der jedes Mädchen auf 2 gut anspricht und auf 2 eher nicht so. Das bringt folgende Vor-/Nachteile. Sollte man einen M Charakter positiv Coachen, erhöht das seine DEF und MDF. Sollte er sogar einen M Full Drive haben, nochmal doppelt so viel. Allerdings gilt das selbe umgekehrt auch fürs negative Coachen. Für S-Charaktere gilt das selbe, nur mit den ATK und MAT Werten. Welche Charaktere man also in eine Party mitnehmen sollte und ob man diese eher auf S oder M skillt hängt also auch davon ab wie gut/schlecht diese im Coachen zusammenspielen.

Also, was haben wir bisher über das Spiel erfahren? Ein Game mit einem komplexem RPG-Kampfsystem durch das nicht mal das grinden langweilig wird weil man einfach nicht immer die selben Skills mashen kann wie in anderen RPGs, einer tiefgründigen Story über Verrat, Zusammenhalt, Misstrauen, Mobbing und zu hohe Erwartungen in die eigenen Kinder (unter anderem) und obendrüber eine Schicht Ecchi mit einem Cast der jeden Fetisch abdecken sollte? Game of the Year, everyone?

Level 3 und 4 der Motivations werden hochkant auf der Vita gespielt.

Naja, vielleicht sollte man noch etwas zur Grafik sagen. Nach dem RPG-Maker Look and Feel des ersten Teils und den nebligen Motivation Sequenzen hat man sich diesmal dazu entschlossen Live2d zu verwenden, was nicht nur alle charakter-Models enorm hübscher darstellt sondern auch die Motivation-sequenzen (in der nur manche Arts leicht umgezeichnet wurden) schön animiert und ohne den störenden Nebel darstellt. Schlicht und ergreifend ist das ganze Spiel viel schöner als der Vorgänger.

Und zur Musik? Was lässt sich hierzu berichten? Naja, Criminal Girls 2 verwendet einige Tracks aus dem ersten Teil wieder, wie die Motivation Musik und die Sounds im Camp ganz allgemein, aber sonst ist der Soundtrack passend zur Umgebung oder Situation und im Zusammenhalt mit der Story kann er wieder Feels hervorrufen. Mein personal favourite ist der Sound aus der Bloody Hell, der wie eine gruselige Musikbox klingt.

Und im Endergebnis? Mir ist klar geworden dass dieses Review nicht viel Sinn hat für Leute in Deutschland die kein österreichisches PSN-Konto besitzen, denn physical ist das nichtmal bei uns erschienen. Keine PEGI-Version zum importieren. Also…ja. Hasst mich weil ich das Spiel haben kann und die deutschen Leser nicht. Aber ansonsten kann ich Criminal Girls 2 nur empfehlen da ich bezweifle dass der erste Teil bald auf Steam kommen wird und der zweite noch weniger bald. (Der erste Teil sollte April 2016 erscheinen…der derzeitige Status ist aber nur SteamDB Unknown App 409850. htoL#NiQ: The Firefly Diary hat es aber pünktlich geschafft.)

Drake_sig_2016

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..