Port-Wahnsinn: Wenn die Cashcow zweimal muht

dem_pooooooortsBeschäftigen wir uns heute mal mit einem Thema das mir schon seit längerer Zeit aufgefallen ist: Die neugewonnene Angewohnheit ursprünglich konsolenexklusive (vor allem japanisch stammende Spiele) auf PC zu porten. (Ist zwar nur hauptächlich Text…aber das ist mir egaaaaal)Dieser Trend nicht nicht neu, das gab es schon damals zu FF7-Zeiten (und war dort schon dürftig genug…wer das Vergnügen hatte das Spiel auf PC gespielt hat mit den 4 glorreichen CDs, nach 2 Stunden FF7 und 10 minuten FF8 hab ich aufgegeben und mir die PSone-Titel im PSN-Store geholt, wo ich sie durchgespielt habe…), aber das erste mal so richtig aufdringlich und negativ aufgefallen ist mir dieser Trend mit der FF13 Reihe, die auf einmal auf Steam auftauchte.
Da ist FF13 schon kein gutes Spiel…und dann setzt Square mit dem PC-Port dem ganzen noch die Krone auf. Dazu muss man sagen, für Xbox-Spieler (also leuten die in den „Genuss“ von 3 Disks FF13 auf Xbox360 kamen) ist das sicher eine Verbesserung der Umstände, doch keinerlei Grafikeinstellungen und einem einfach die Specs aufzuzwingen (für die Specs verweise ich auf die Store-Seite: http://store.steampowered.com/app/292120/) bis sich ein Fan die Mühe machen musste in den Launcher eine möglichkeit einzubauen die Grafik anzupassen ist leider etwas unzumutbar. Einfach als Basis anzunehmen dass man einen Pc mit der Rechenleistung und Grafikkarte einer PS3 hat ist nicht gerade benutzerfreundlich, sondern nur melken der Cashcow. Und…ganz ehrlich: Welcher Spieler dachte sich beim spielen der PS3/XBox-Version: „Dieses Spiel würde ich gerne auf PC spielen“. Mit unsinniger Tastaturbelegung und dem netten Hinweis auf Steam: „A game controller using Xinput is recomended for this game.“ (1 zu 1 kopiert, der Tippfehler ist nicht von mir)

Einen ähnlichen Fehler habe ich bei „Killer is Dead“ bemerkt. Da ich das Spiel auf PS3 nicht besessen habe habe ich mich über den Steamsale mit 5,99€ damals gefreut weil ich die Spiele von Suda51 in ihrer absurden Art sehr gut finde. Aber auch hier gehen die Entwickler obwohl in den Specs was anderes steht davon aus dass man einen PC hat der so gut wie eine PS3 ist, wobei man bedenken muss…die PS3 hat 8 CPU-Kerne. (http://store.steampowered.com/app/261110/)
So, hier nun der Spaß: Das Spiel ist auf einem PC nicht sonderlich von der Grafik abhängig spielbar, sondern davon abhängig wie viele Kerne die CPU hat. Wenn man weniger als 3 Kerne (ja, ich spezifiziere hier) hat, kann man das Spiel nicht weiter als bis zur ersten richtigen Mission spielen…bis zum 3ten Raum dieser Mission um genau zu sein. Nun ist das Spiel so programmiert dass es einen Task in einen CPU-Kern legt. Zufälligerweise passieren in diesem Moment, in dem man den besagten Raum betritt drei dinge: Eine Tür schließt sich, ein Telefonranruf passiert und eine invisible Wall spawnt. Bei einem PC mit weniger als 3 Kernen schließt sich die Tür aber nie, wodurch der Telefonanruf nie beendet wird…und man weder vor noch zurück kann. Und die Gegner spawnen auch erst wenn der Telefonanruf beendet wurde…also ist man für immer in einem Void gefangen. Wie die Gegner von der CPU gehandelt werden kann ich nicht sagen…ich habe darüber nichts im Steam-Forum gelesen…und selbst kam ich erst weiter als ich das Spiel auf PS3 gekauft habe.

Zu Hyperdimension Neptunia Rebirth auf PC habe ich nur zu sagen: Wer Hyperdimension 1,2,V auf PS3 gespielt hat und keine PSVita hat wird sich vielleicht gedacht haben: Yay, ich kann Rebirth auf PC spielen. Nur um ein halbgares remake mit dem allgemeinen Kampfsystem von V zu haben…also die Story von 1,2 und V auf der V-Engine. Wenigstens haben sie sich im Port die Mühe gemacht das Hud anzupassen falls man so ein dummer PC Spieler ist der noch versucht ohne Gamepad zu spielen.
Und was die Specs angeht: http://store.steampowered.com/app/282900/
Hier ein Vergleich zu den Vita-Specs (sie hat 4 CPU-Kerne): http://www.engadget.com/products/sony/playstation/vita/specs/ und http://www.golem.de/1201/89213-2.html
Faszinierend das Ganze zu Vergleichen. Hier stehen 128MB Grafik-Ram auf der Vita zu 4GB minimum am PC. Ruckeln tuts auf der Vita nicht, und entwickelt wurde es für Vita…wieso nicht auf der Vita spielen wenn man eine hat?

Weil…seien wir uns ehrlich: Seit es DMC, FF, Valkyria Chronicles, Hyperdimension, Catherine (oh hoppla…da hat sich Atlus gegen einen PC-Release entschieden, so wie überall, zumindest vorerst noch…), egal welches Franchise in diese Richtung: Am besten sind sie zu spielen wie sie eigentlich gedacht waren. Auf der Konsole mit Gamepad. Am PC mit Gamepad lässt sich manchmal zumindest noch einreden…aber viele Ports sind so billig einfach rübergeklatscht dass nichtmal das richtig funktioniert. Wie viele Ports zeigen nichtmal ein Tastaturmapping außer tief in den Einstellungen vergraben an? Alle gehen sie davon aus das man ein Gamepad und einen Hochleistungspc besitzt, doch wenn ich mir überlege ob ich Geld in meinen Pc stecke um ihn regelmäßig auf dem höchsten Level an Leistung zu bringen oder ob ich mir einfach das Spiel für die Konsole kaufe die ich sowieso schon besitze, (sei es PS3, PSVita, 3DS oder sei es auch PS2 oder Gamecube oder GBA) weil wenn ein Spiel für eine Konsole oder PC entwickelt und wurde merkt man das am Handling. Wenn ein PC Spiel bei der Standardkonfiguration der Tastatur Fingerkrämpfe auslöst kann es nur schlecht durchdacht oder ein Port sein wo alle Tasten irgendwo hingeklatscht wurden um alle Controllerknöpfe irgendwo unterzubringen. Wenn ein Konsolenspiel Kopfweh bei den Shortcuts und Doppel- und Dreifachbelegungen auslöst (ja, ich schaue dich an, Sacred 2!) dann sollte es auf PC bleiben. Denn Genres die nur am PC funktionieren (RTS, MMOs, RPGs mit dutzenden Skilleisten oder Klicksteuerung) werden auf Konsole nur billig wirken oder ungern gespielt werden (wobei man anmerken muss das Blizzard bei Diablo sich echt viele Gedanken gemacht hat die Brücke zu schaffen) so werden Spiele die auf der Konsole groß geworden sind am PC nie so groß werden können. IMHO,
sig_20140923

 

PS: Habe im Nachhinein noch gelesen, dass die westlichen PC-Ports dieser Spiele in Japan großteils dank Regionlock gesperrt sind. Was sagt uns das? Japan does not approve!

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..