Sailor Moon VS Sailor Moon Crystal – der ewige Streit zwischen alt und neu

Sailor-Moon-Crystal-manga-anime

Dieser Beitrag entstand auf Grund einer Paneldisskusion auf der LBM. Ich fasse einfach mal meine Meinung zusammen, wenn man es so sehen will.

Zum 20-jährigen Jubiläum von Sailor Moon wurde damals ein neuer Anime angekündigt. Um was es sich handeln sollte, war anfangs noch recht geheim. Nach etlichen Verschiebungen und Terminänderungen ging Sailor Moon Crystal dann auch im Sommer 2014 an den Start, womit sich im Fandom selbst zwei Parteien gründeten. Bei diesem Anime handelte es sich nämlich nicht um eine Fortsetzung der alten Serie, sondern um ein komplettes Remake, welches sich nun sehr nach dem Manga richten sollte.

Ich, als altbekannte Leserin des Mangas, fand den Manga immer ein wenig besser als den Anime aus den 90ern. Dass die Parteien aber wirklich so stark auseinander gingen, hatte selbst ich nicht erwartet. Die einen mögen das Remake, sehen aber auch seine Fehler ein – die anderen beharren auf der alten Serie und finden die alte schlicht weg Scheiße. Dies war auch Thema beim Panel auf der LBM, in der Sailor Moon German gemeinsam mit den Zuschauern (vereinzelt holten sie auch welche auf die Bühne) über dieses Thema sprach. Darf ich ehrlich sein? Bei manchen Leuten oder Themen die da angesprochen wurden, wäre ich gern hoch gegangen und hätte tatsächlich mal meine Meinung gesagt. Ich habe es dann aber sein lassen und mich doch nicht zu Wort gemeldet. Ich war dann doch etwas zu schüchtern, ich gebe es zu.

Sailor Moon old vs new - Usagi

Denn es gibt ein Problem, dass der Anime aus den 90ern tatsächlich hatte – er lief parallel zum Manga. Naoko Takeuchi stimmte damals zur Umsetzung des Animes zu und veröffentlichte den Manga im monatlichen Rhythmus im Manga-Magazin Nakayoshi. Die Idee stammte erst aus ihrem damals veröffentlichten Manga Sailor V, wo ein Redakteur dann meinte: „Warum machst du keine länge Serie daraus?“ So war dann auch Sailor Moon geboren und Sailor V bis zum Ende Sailor Moons pausiert. Während der Manga also einmal im Monat erschien, wurde der Anime jede Woche veröffentlicht. Da sind die so oft gehassten Fillerfolgen einfach vorprogrammiert. Daher gab es nun mal dieses Füllmaterial, da der Manga einfach noch nicht soweit war. Somit gingen beide Versionen auch unterschiedliche Wege und kamen dann am Ende doch auf ein ungefähr gleiches Ende. Diese Fillerepisoden sind allerdings ein Problem für viele Fans gewesen, weshalb diese eben auch kritisiert wurden. Nun … das verstehe ich irgendwo auch. Allerdings hatten diese auch tatsächlich etwas gutes, da man über diese vielen Folgen eine gewisse Bindung zu Bunny und den anderen aufbaute. Dies war im Manga tatsächlich weitaus schwieriger …

Im Manga geht die Handlung ziemlich Schlag auf Schlag. Kapitel eins, Bunny, Kapitel zwei, Ami … dann noch Mars und noch vor Jupiter der Maskenball. Man hatte gar nicht groß die Chance eine wirklich starke Bindung zu den Charakteren aufzubauen. So wirkten diese zum Teil auch recht platt beschrieben, weshalb man sich wirklich ein wenig an sie gewöhnen musste. Im Laufe der ersten Bände passiert das zwar auch, aber man merkt deutlich, dass vieles einfach schnell her musste. So gelangte man bei Sailor Moon R (zweite Staffel des Animes) an den glorreichen Punkt, eine extra Filler-Arc zu schreiben, um den Manga in seiner Handlung nicht zu überholen. So hatte Naoko wieder Zeit und der Anime konnte einfach weitergehen, bis neue Handlung seitens Vorlage, da war. So lief die Serie dann auch bis 1997 und endete dann auch fast zeitgleich mit Manga. In diesen fünf Jahren sind auch viele Ideen untergegangen, die Naoko noch einbauen wollte. Vielleicht hat sie diese ja beim neuen Anime eingebracht, keine Ahnung. So verstrichen die Jahre, 2004 kam eine Neuauflage des Mangas (bei uns 2011) in Japan raus und auch gleichzeitig diese sehr billig aussehende Live-Action. Aber warum ragen die Fans den gegen Crystal? Das ist eine einfache Frage.

25OhlVI

Sailor Moon Crystal ist eine Serie, die ausschließlich im Internet läuft. Die Fernsehausstrahlung in Japan folgte erst später, weshalb die Webveröffentlichung IMMER die erste ist. Die Folgen erscheinen alle zwei Wochen und werden auf der Plattform Nico Nico Douga sogar mit deutschen Untertiteln angeboten. Deshalb sieht Crystal auch nicht … besonders hochwertig aus, wenn man das mal so sagen kann. Die Animationen sind recht solide, manche Zeichnungen echt weird bis hässlich und über vereinzelte Gesichter will ich erst gar nicht anfangen. Die Blu-Ray Version der Serie sieht dann teils etwas besser aus (korrigierte Gesichter, bessere Effekte), macht das ganze aber auch nur geringfügig besser. Der Hauptpunkt, warum die Fans allerdings haten, sind die CGI-Effekte in den Verwandlungsszenen. Als ich darüber las, saß ich da und dachte mir: „Ja … wir leben im Jahre 2014 Leute! Da ist das normal.“ Und JA, die CGI sind zum Teil echt hässlich. Das sehe ich auch ein. Aber es wird ja dann auch noch drum herum gesucht – die Musik sei ja nicht mehr dieselbe, man hat kaum Zeit mit den Charakteren mit zu wachsen, weil alles Schlag auf Schlag passiert … Leute, pls!

Ich mein, ja, die alte Version hatte verdammt noch mal Filler. Das konnte man gar nicht vermeiden! Und ja – der neue Anime benutzt scheiß CGI-Effekte, weil Toei nicht zeitgemäß animiert. Wissen wir alles, klar. ABER: der neue Anime hat KEINE Filler! Wann passt diesen Fans eigentlich mal was? Ich hab doch lieber eine Serie die blöd aussieht, als eine mit 100 Fillerfolgen! Kann man solchen Fans eigentlich überhaupt etwas recht machen? Ich bin einer sehr einfachen Meinung: ich mag beide Serien. Ich mag die alte Serie, weil man einfach mit groß wird und die Charaktere mitwachsen hat (sein wir mal ehrlich, die alte Serie sah auch nicht 100 % gut aus?). Ich mag aber auch die neue Serie, selbst wenn sie nicht total toll aussieht. Sie legt aber großen Wert auf den Manga und macht wenige Dinge wirklich anders. Eine Folge entspricht auch einem Mangakapitel, was ein nettes Detail ist. Momentan ist Crystal auf 26 Episoden angelegt (ich schreibe diesen Artikel gerade im April ´15) und soll im Sommer mit einer zweiten Staffel fortgesetzt werden. Meine genaue Meinung habe ich entweder schon in einem Artikel verewigt, oder er wird noch veröffentlicht.

So umfasst die erste Staffel die Handlung von Sailor Moon und Sailor Moon R (vom alten Anime aus gesehen). Die zweite Staffel wird dann entweder auch zwei Staffeln verwerten (Sailor Moon S und Sailor Moon Super S), oder ein paar Folgen mehr bekommen und die letzte Staffel auch mit einbeziehen (Sailor Moon Starlights). Im Panel auf der LBM war nämlich die große Rede von: „Ja, der alte Anime ist weitaus besser als der neue. Da steckt soviel Herzblut drin. #plingplong“ Ich habe mich nämlich damals sehr auf den neuen Anime gefreut. Ich hab jede Woche mindestens einmal ins Netz geschaut und wollte endlich wissen, wie das ganze wohl aussieht. Denn wenn wir uns den neuen Zeichenstil so anschauen, ist er ja doch weitaus näher am Manga, als der Zeichenstil der 90er Jahre Fassung. Im alten Anime hatte Sailor Moon tatsächlich ein paar Rundungen und  trotz der langen Beine etwas an den Rippen. Gut, es war aber auch nicht zu viel. Gemeint ist tatsächlich nur, dass die Mädchen da wie normal gebaute Teenager aussahen – nur weitaus älter als 14. Das muss man jetzt mal sagen. Der neue Zeichenstil betonnt dann sehr den Stil des Mangas: lange dünne Beine, sehr schlank, noch schönere Haare … ich war auch etwas entsetzt, als ich diese dünnen Körper gesehen habe. So hätte der Anime aber tatsächlich ausgesehen, wenn man es 1:1 gemacht hätte. In Sachen Zeichenstil kann man sich tatsächlich mal den nostalgischen Fans anschließen, da man dort wirklich nicht den Hungerwahn unterstützt hat.

sailor-moon-crystal-vs-anime-manga-13

Was die Musik angeht, tue ich mich allerdings etwas schwerer. Ich kenne nur vereinzelte Songs aus der japanischen Version, da ich die alte Version wie jeder andere auch auf Deutsch gesehen habe. Ich finde dieses Dance-Elektro Opening von damals aber auch nicht so pralle. Die langsame Ending Version war aber … ganz okay, die mochte ich sogar. Ein paar aus dem japanischen hat man zwar auch ein paar Insertsongs für hierzulande übernommen, welche ich aber nicht so gut fand. Man hörte da einfach, dass die Songs nicht in einem Tonstudio für Musik aufgenommen wurden (was leider auch so ist). Es soll ja bald eine neue CD mit den alten Songs neuaufgelegt geben, die von Sailor Moon German produziert wird. Die japanischen Songs die ich allerdings kenne, sind allesamt in Ordnung. Doch auch Crystal muss sich da gar nicht verstecken. Der Opening Moon Pride klingt sehr gut und wirkt stark gegen das recht schwache Ending von Crystal. Allerdings hoffe ich, dass die zweite Staffel mal einen neuen Song bekommt. Immer denselben ist einfach meh.

Und die Synchronisation … hm. Die deutsche Synchro der alten Fassung war sehr gelungen. Mir gefiel die neue Bunny später sogar besser, als die alte. Steh ich damit eigentlich allein da? Daher kann ich jetzt nicht sagen, wie gut die japanische Fassung ist. Doch es gibt etwas, was Crystal echt falsch gemacht hat und das ist … leider Gottes die Synchronisation. Am Anfang wurde direkt angekündigt, dass die alte Bunny und auch Mamoru wieder eingesetzt werden sollen. Das war allerdings sehr, sehr blöd. Denn die anderen Sprecher sind wirklich gut. Alles vollkommen neue Sprecher (als damals) die wirklich frischen Wind in die Serie bringen … haha, aber Bunny macht das leider zunichte. Mamoru, kein Ding. Aber Bunny klingt an vielen Stellen VIEL zu DERPY! Und ich dachte, die Bunny von damals sei nervig. Ich weiß auch weiß Gott nicht, woran das liegt. Wollte die Sprecherin einfach moe klingen, oder kann sie es mittlerweile einfach nicht mehr anders? Alles Fragen, an denen ich in den ersten Folgen gezweifelt habe, aber doch Recht behalten habe. Im späteren Verlauf kann man sie dann halbwegs ertragen.

sailor-moon-crystal-vs-anime-manga-08

Nun … ich möchte mich auch gar nicht entscheiden, welche Serie besser ist. Ich mag wirklich beide und dass soll auch nach wie vor so bleiben. Mir gehen dann aber die rechthaberischen Leute aus dem Fandom richtig auf die Nerven. Ich mein, wirklich beide Serien haben ihre Schwächen, richtig. Aber nur weil etwas neu ist, ist es nicht automatisch schlecht. Ich gebe auch zu, ich hab geflucht als ich Ami mit dem Tablet in der Hand gesehen habe, alles schön und gut. Aber so sieht ein Sailor Moon in der modernen Zeit nun mal aus. Wenn man nicht alles anpasst, kann man es auch gleich lassen. Eine Fortsetzung der alten Serie wäre mit diesem Zeichenstil aber auch ziemlicher Mist gewesen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie man so eine Serie fortsetzen kann.

Das war es erst einmal von meiner Seite. Ich könnte sicher noch da und dort etwas rauspicken, aber das lasse ich dann doch lieber. Im Review, das sich mehr um Crystal handelt, werde ich noch weiter auf diese Serie eingehen. Also, bis dann. ^^

(Artikel enstand im April. Verzeiht daher, wenn er nicht ganz auf dem Stand ist, sollte dies der Fall sein)

Werbung

4 Gedanken zu “Sailor Moon VS Sailor Moon Crystal – der ewige Streit zwischen alt und neu

  1. Als ich von der neuen Auflage von Sailor Moon Crystal gehört habe, war ich zu beginn auch ein bisschen skeptisch, denn ich bin mit dem Anime der 90iger Jahre aufgewachsen und habe eben auch nur diese Geschichte gekannt. Ich habe mir aber trotzdem Sailor Moon Crystal angeschaut und war wirklich begeistert! Zudem habe ich mir auch endlich die Manga-Reihe von Sailor Moon durchgelesen. Ich persönlich finde den Manga und vor allem die Serie Sailor Moon Crystal viel ansprechender, spannender und vor allem auch schlüssiger erzählt. Auch der Zeichenstil hat mir bis auf ein paar wenige Kritikpunkte zugesagt. Die Kritik, dass man die Charaktere nicht richtig kennenlernt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde man lernt die Charaktere in Crystal einfach anders kennen. In der ersten Staffel erfährt man zb auch was mit Mamorus und mit Makotos Eltern passiert ist. Im 90iger Jahre Anime hat man lange nichts davon erfahren, wenn überhaupt. Die Füllfolgen hatten auch ständig immer wieder den gleichen Ablauf. Ich gehe mittlerweile auch soweit, dass ich sage der alte Anime hat sogar ein Teil der tollen originalen Geschichte zerstört. Im 90iger Anime finde ich zudem die Beziehung zwischen Bunny und Mamoru auch total ungleich dargestellt. Früher als Kind habe ich das nicht wahrgenommen aber mittlerweile schon. Bunny rennt Mamoru die ganze Zeit hinterher und er wirkt total kühl und oftmals abweisend und richtig genervt von ihr. Ich denke das die Autorin das niemals so darstellen wollte. Im Manga und der darauf basierenden Geschichte Sailor Moon Crystal wird die Beziehung zwischen Usagi und Mamoru romantischer, liebevoller und auch viel Erwachsender dargestellt.

    Gerade, wenn Leute den Manga nicht gelesen haben, kann ich die Kritik zwar verstehen, da man wirklich dazu neigt, die zwei Serien zu vergleichen und viel Nostalgie mit einfließen lässt. Aber da fällt mir nur eins dazu ein; einfach mal den tollen Manga lesen und Sailor Moon Crystal (welches das eigentliche Original ist) eine Chance geben, ohne diesen ständig mit dem 90iger Anime zu vergleichen.

  2. Die alte Sailor Moon war menschlicher, realer in den Proportionen. Ich finde die Filler gut, da man hier sieht wie sich die Freundschaften auf natürliche Art und Weise aufbauen. Die alte Sailor Moon wirkt wärmer und herzlicher. Man sieht wie die Figuren eine Entwicklung durch machen. Die Freundschaften werden gestärkt. Sailor Moin crystal wirkt zu gekünstelt und unrealistisch. Ich finde man hätte sehr wohl eine Fortsetzung machen können, indem man sieht wie chibiusa erwachsen wird und auch Kriegerinnen findet die an ihrer Seite kämpfen
    Zum Beispiel die Kinder von Mars, Venus, Jupiter und Merkur oder so ähnlich. Zuvor hätte man die hochzeit von tuxedo Mask und Sailor Moon sehen können und die Geburt chibiusas.

  3. Ja Crystal wird sicher auch eines Tages meine Augen erblicken, man will ja mitreden. Und natürlich war früher ALLES besser! Man zahlte einen Pfennig für 10 Börtchen und bekam noch wechselgeld! Außerdem gab es Telefonzellen wo man 15 Minuten vorher auf andere Sprecher warten musste und Internet gabs auch nicht und ähm… hm, vielleicht war früher wirklich nicht alles besser ^^;

    Man ist natürlich dennoch gerne beim Vergleichen, und ich denke als Nostalgie der Kindheit wird man wohl leider IMMER sagen das die alten serien besser sind, weil man sie halt mit den Augen eines Kindes erlebt hatte. Was ist den denkwürdiger? Eure ersten Weihnachten oder doch die letzten? Die ersten sind halt etwas ganz monumentales weil man sie anders wahrnimmt, statt pber die jahre abzustumpfen xD

    Man sollte vielleicht Fairer sein, oder wenigstens zugeben das man nicht objektiv ist XD Es gibt fälle von remakes und reboots die mir tatsache mehr zusagen als die Orginale (Thundercats mal gesehen? XD) also will ich mich redlich mühen der neuen Serie eine Chance zu geben ^^

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..