Ein Spiel bei dem man gern mal vergisst das es ein RPG ist und einfach zu hört~
Ein Wii Spiel das auf die PS3 portiert wurde und außerdem mein erstes Spiel in der „Tales of“-Reihe, dementsprechend ging ich recht unvoreingenommen und wurde sehr geflasht. So viel Liebe und Details habe ich selten in einem Spiel gesehen, außerdem schafft es auch im ersten Kapitel einen zum heulen zu bringen, aber fangen wir doch einfach mit der Story an.
Die beiden Brüder Asbel und Hubert schleichen sich auf den Lahnt Bühl und entdecken dort ein Mädchen welches in Blumen liegt. Es stellt sich heraus das sie keine Erinnerungen hat und schließt sich der Gruppe an. Anfangs wirkt sie wie ein Nebencharakter, doch schon im ersten Kapitel wächst einem Sophie (Den Namen bekam sie von Asbel, der sie erst Tigerparty nennen wollte…) ans Herz. Und dann Endet das erste Kapitel mit einem Sprung von 7 Jahren. Hier beginnt dann das Spiel erst richtig, denn Asbel ist nun ein Junger Ritterschüler und der Rest der Party kommt auch noch dazu.
Gameplay:
Auf der Overworld bewegt man sich wie in jedem RPG mit einem Charakter und sammelt Kisten, fallengelassene Gegenstände und Events hier und da, letzteres ist ein besonderes Element welches im Handbuch als „Plauderei“ bezeichnet. In diesen Events bekommt man einen kleinen Einblick in die Beziehungen der Charaktere, wobei diese nie direkt mit der Story zu tun haben, sondern wirklich einfach nur Gequassel ist, aber trotzdem lässt alleine das, das Spiel noch lebendiger wirken, denn wer geht schon stillschweigend mehrere Wochen durch Wälder, Städte und Ruinen ohne auch nur ein mal nicht der Handlung zu folgen?
Das Kampfsystem hat es mir sehr angetan. Kämpfe finden in Echtzeit statt und können entweder vollautomatisch, halbautomatisch oder manuell gespielt werden.
Besonders hier ist wieder anzumerken das es eins der wenigen RPGs ist, welches einen 4-Spieler Modus in den Kämpfen zur verfügung stellt. Habt ihr Freunde die mit zocken wollen? Controller an und ab gehts!
Grafik:
Man merkt leider sofort das das Spiel von der Wii portiert wurde, zwar sind die Zeichnungen, Umgebungen und Charaktere neu aufgelöst, aber trotzdem wirkt es flach und recht simpel. Dafür läuft das Spiel aber sehr flüssig und im vergleich zu beispielsweise Final Fantasy XIII gibt es keinerlei Frameeinbrüche in Cutscenes, nicht einmal die Kämpfe leiden an Frames.
Charaktere/Charakterentwicklung:
Lange habe ich diesen Punkt nicht mehr verwendet, allerdings hat es dieses Spiel verdient!
Standardmäßig kämpft man mit 4 Charakteren allerdings hat man gegen Hälfte des Spiels bereits die 6 Hauptcharaktere beisammen und streift mit ihnen durch die Lande. Wie bereits erwähnt bekommen sie bereits durch die Plaudereien bei Events und nach Kämpfen sehr viel an Entwicklung, allerdings hat auch dieses Spiel eine Evolutionsbremse, unser lieber Protagonist Asbel!
Der gute Checkt nämlich einfach mal gar nichts, aber wirklich gar nichts! Liebe eines Mädchens? „I have to Protect us all!“ Die Welt steht vor der Zerstörung? „We have to save Richard!“ Es wird über Hintern von Mädchen geredet und er ist nicht mal im Gespräch! Während die anderen Charaktere irgendwelche Wandel haben hat unser Protagonist nur Zwei Dinge in seiner sonst Hohlen Birne: Beschützen und Erinnerungen – Nichmal Sophie will er rapen!
Soundtrack/Synchronisation:
ToG hat einen Wunderbaren Soundtrack. Jedes Musikstückt passt bestens in die Situation und geht nicht mal in Dialogen unter. Auch das Opening ist ein toller Song, der sogar auf der Rückseite des Covers steht.
Auch an der Synchro gibt es nichts zu meckern. Keine Stimme ist nervig und selbst ein oft nervig wirkender Charakter hat eine nette Stimme. Im rüberbringen der Emotionen haben die Synchronsprecher ganze arbeit geleistet. (Witzig anzumerken sei das selbst ein Emotionsloser Charakter Emotionen rüber bringt!)
Fazit:
Ein wunderbares RPG, das mich nun schon an die 40h vor die Konsole fässelt. Es war für mich ein Super einstieg in die „Tales of“-Reihe und ich habe mich oft erlebt wie ich einfach nur die Cutscenes genoss statt zu spielen!
Ich empfehle es jedem der RPGs mag und auch gerne mal nicht Kämpft sondern einfach mal ner Story folgen will.
Damit heißts nun: Shima, over and peace out!
„Nichtmal Sophie will er rapen“ ist der einzige Satz der sich wirklich nicht sauber ließt, bei allem Humor ^^; Ein schönes Spiel, war auch mein erster Einstieg in die Reihe, nach Xillia und Symphonia auch immer noch die beste Gruppe bisher in meinen Augen.