Evangelion 1.11 – Drama Baby, Drama~

Heute mal kein Review~
Sondern 5 Dinge die ich am 1. Evangelion Film nicht leiden konnte

Platz 5.
Vorrausnehmen/Überspringen von wichtigen Infos oder Szenen
Versteht mich nicht falsch es ist schwer 12 Mangas in 2-3 Filme zu stopfen, aber trotzdem man kann nich in die Thematik von Vol. 1-4 Infos von den letzteren reinstopfen~

Platz 4.
Alles verläuft irgendwie doch anders als man es kannte
Nehmen wir einfach mal die Szene wo Shinji seine 2 Klassenkameraden in den Plug reinlässt: In der Vorlage ignoriert er den Befehl sie einfach zu lassen und lässt sie rein, ebenso ignoriert er den Befehl abzuhauen. Und im Film? Ihm wird befohlen sie rein zuhohlen und ab zu hauen. Er tut das krigt nen Heulkrampf und tötet dann den Engel.

Platz 3.
Shinji
Shinji war ja schon immer ne Heulsuse und er hatte ne labile Psyche, aber es hat sich gebessert und er wurde zu nem Char den man nich unbedingt hassen muss. Aber der im Film ist noch ein ganzes Kaliber schlimmer: Weint ständig, Selbstwertgefühl = 0, Schlimmerer Vaterkomplex als 10 Manga-Shinjis zusammen! Was ist das bitte?

Platz 2.
Wichtiges ist jetz doch anders…
Da fällt mir nur der Longinusspeer in Lilith ein, denn der Steckt schon drinn!
Gut das kann jetz auch das selbe wie Platz 4 sein aber es nervt mich schon irgendwie…

Platz 1.
Die Deutsche Synchro
Da können die Macher jetzt nichts für aber im ganzen Film haben sie es einmal geschaft
-kun auszusprechen sonst heißt es immer -kin oder -kn. Ebenso die Namen da haben wir Katzraggiee, Ayanmi, etc.
Ich weiß Japanische Namen werden anders ausgesprochen aber dann soll man sie bitte so sagen wie sie gesprochen werden und es nicht irgendwie richtig klingen lassen!
Kommt jetz bitte nicht das bei Katzuragi das U stumm bleibt das ist mir durchaus bewusst aber so wie die das aussprechen klingts wie ne Katze…

Ich habe mich beschwert, ihr dürft mich deshalb Haten, aber mir wäre das egal~

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..