Higschool DxD unter dem Review-Hammer

Wieder ein Anime mit viel Fanservice, aber ob er diesmal besser ist?
Nachdem ich mit R-15 fertig war wollte ich erstmal keinen Anime mit viel Fanservice sehen. Doch Highschool DxD grinste mich ständig an und so guckte ich es mir an.

Und ich wurde mal wieder eines besseren belehrt! Dieser Anime strotzt nur so von Fanservice, doch diesmal ist es gut integriert und nicht der ganze Anime besteht nur daraus.

Doch erstmal zur Story.
Der Protagonist hat endlich sein erstes Date und als es sich dem Ende neigt…bringt ihn seine „Freundin“ einfach mal um, doch am nächsten Tag wacht er auf als sei nichts gewesen, denn er wurde als Dämon wieder geboren. Aber nicht irgendein Dämon, sondern der Bauer von Rias Gremory, welche aus einer hohen Dämonen Familie stammt.
Ihr fragt euch jetzt sicher „Hä? Bauer? Wie im Schach?“ die Antwort ist: Ja.
In  Highschool DxD werden die unteren Dämonen Schachfiguren zugeteilt. So hat Rias einen Ritter, Läufer, Turm und einen Bauer (Welcher 8 Figuren zum wiederbeleben brauchte) und da fängt die Story an kompliziert zu werden, denn auf der einen Seite haben wir den Kampf gegen gefallene Engel und herrenlosen Dämonen während wir auf der anderen Seite den Kampf gegen Rias‘ Verlobten haben.

Die Charaktere gefallen mir sehr gut. Keiner wirkt deplaziert und für jeden Fetisch gibt es was. Ebenso die Musik und das Opening und Ending passen sehr gut und gefallen mir.

Die Animationen sind auch flüssig und gut anzuschauen, außerdem wurde diesmal nicht nur Wert auf die Oppais gelegt was alles noch besser macht. Leider kommen wir aber auch hier nicht an talking Heads vorbei…

Also in Kurzform ein Fanservice-Anime der ne Story hat.

Fazit:
Story: A
Charaktere: A
Zeichnungen/Animationen: A
OP/ED: A
Gesamtnote: A

2 Gedanken zu “Higschool DxD unter dem Review-Hammer

  1. >Ihr fragt euch jetzt sicher “Hä? Bauer? Wie im Schach?”
    Eigentlich nicht. Eigentlich fragen wir uns „Hä? Bauer? Wie „Landwirt“?“

    >und da fängt die Story an kompliziert zu werden
    Wow! Zwei Handlungsstränge gleichzeitig! Wie kompliziert! Beide gleichzeitig zu verfolgen schafft man ja niemals!

    >flüssig und gut anzuschauen
    Und das rechtfertigt die Bestnote?

    >Leider kommen wir aber auch hier nicht an talking Heads vorbei…
    Und trotzdem die Bestnote?

    >Also in Kurzform ein Fanservice-Anime der ne Story hat.
    …Und? Moment… Das war die Zusammenfassung von ganzen drei Abschnitten?

    Das müssen wir aber noch üben.

    • Sorry der Beitrag musste schnell geschrieben werden und es war schon spät ^^
      Nächstes mal gibt’s bessere Rechtschreibung. :)
      Und allgemein wird’s besser, hoff ich zu mindest.

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..