Erster Tag, los geht’s!
Der erste Tag der Messe startete für uns eigentlich recht entspannend. Wir fuhren etwas später los, damit wir nicht unbedingt im richtigen Ansturm landeten. So ging es entspannt zum Presse-Eingang mit den Presse-Ausweisen – für uns ja nichts neues, wir machen das ja schon seit etlichen Jahren. Wir sind allerdings mit dem Flixbus von Dresden nach Leipzig gefahren, was für uns noch recht neu war. Dummerweise hatten wir direkt 40 Minuten Verspätung, aber es hat alles ganz gut geklappt.
Der Donnerstag ist zum Einkaufen eigentlich ideal, die Erfahrung haben wir über die Jahre gemacht und es war auch dieses Jahr wieder so. Bei vielen Verlegen kann man hier schon die Neuheiten des Aprils (wobei die meisten Verlage um die Messe sämtliche Erscheinungstermine gelegt haben) kaufen, so habe ich mich schon bei Carlsen, Egmont, Kaze und Tokyopop bedient. Bilder zu Einkäufen gibt es dann am Ende, das wollen wir noch nicht vornehmen. Der neue Verlag Altraverse hatte seine Neuheiten auch schon im Gepäck, allerdings habe ich mich noch nicht entschieden auch eine Reihe dort zu kaufen. Was ja noch nicht ist, kann ja noch werden – aber das Logo von Altraverse ist schön klein, simpel und kompakt. Die Leute vom Stand selbst waren auch sehr nett, aber das ist allgemein an allen Ständen so. Da haben wir selten schlechte Erfahrungen gemacht. Nach dem alle Stände abgearbeitet waren und Shima sein Geld für eine Figur losgeworden ist (ich habe mir auch eine gekauft, aber erst als wir auf dem Weg nach draußen waren), hatte ich dann erstmal Hunger und wir sind auch einigen Leuten begegnet. Mein Heißhunger auf Crepé musste außerdem befriedigt werden, aber das ist nur so ein kleines Detail von mir.
Viele Lesungen haben wir am ersten Tag nicht mitgenommen, aber bei Sailor Moon German waren wir wieder Zuhörer. Als regelmäßige Besucher der letzten Jahre haben wir uns auf das schwarze Sofa gesetzt und einer kleinen Talkrunde über alles um Sailor Moon gesprochen. Es ging aber vor allem um den 90er Jahre Anime, den Manga, die Musicals und das Fandom. Allgemein ist das Sailor Moon-Fandom so das friedlichste überhaupt. Der einzige Stress der da entstehen kann, ist der Krieg wegen Crystal. Sonst erschüttert die echt nichts.
Wenn man von den ganzen Schulklassen und gelegentlich dämlichen Kommentaren absieht, war der erste Tag sehr nett. Wer direkt aus der Gegend ist und nur kurz vorbei kommen will, tut sich gerade an diesem Tag und auch am Freitag einen Gefallen. Da ist noch am wenigsten los, gerade ab dem Nachmittag. Morgen haben wir dann vor einige Cosplay-Fotos zu machen und auch selbst zu cosplayen. Ich hatte zwar heute schon eine Schuluniform an, aber morgen geht es dann so richtig los. Wer uns sehen möchte, schickt einfach eine Nachricht über Twitter, das ist am einfachsten. Ob wir morgen zur Otakunight gehen wollen, wissen wir noch nicht genau. Wer darauf Bock hat, kann sich auch gern melden. (Ich will nichts ausschließen, aber ich bin nach der Messe echt geschafft. Davon müsst ihr mich echt überzeugen.)
Schöner Berichtm die Preise für das Essen wären noch ganz interessant gewesen, die Klimatisierung und was war mit Schulklassen gemeint, waren da echt soviele? Allenfalls ein schöner Bericht ^^
Je nachdem was man essen will, eine Mittlere Tüte Pommes oder ein Crepe kosten 5€, da ist Naschkram weitaus teurer.
An diesem Tag war es gut klimatisiert, man musste nicht wirklich schwitzen.
Es waren einige sehr laute und pöbelnde Schulklassen vor Ort, die nur so von Dummheit gestrotzt haben …