Anime vs. Novel: Vor allem im deutschen Raum ein Problem.

Legen wir die alte Debatte „Was ist besser? Das Buch oder der Film dazu?“ mal in diesem Zusammenhang auf. Das dürfte interessant werden.

Vielleicht ein Thema mit dem sich noch weniger Leute auseinander setzen wollen als sonst. Immerhin … müsste man da lesen. Wer liest denn bitte noch? (Außer Subs … aber selbst die würde man am liebsten vermeiden wenn man könnte.) Und noch schlimmer. Hierzulande kommen generell kaum Novels raus. Tokyopop hat Lizenzen, aber die kümmern sich nur um Accel World. Und Kaze hat anscheinend nur eine. Tokyo Ghoul. Ist hierzulande der Markt für Light novels einfach nicht vorhanden? Nur für Mangas? Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen Novel und Anime? Kann man sich die Diskussion sparen? Zumindest auf die letzte Frage antworte ich mal mit „Ich spar sie mir nicht.“

Bashen wir als erstes Mal Tokyopop, denn die waren diejenigen die mich überhaupt auf das Thema gebracht haben. Mit folgendem Screen:

2016-07-20 12_35_12-Sword Art Online _ TOKYOPOP – Manga

Easter-Egg: Wer erkennt das Betriebssystem anhand der Maus?

So weit so gut. Ab Oktober 2014 sagt ihr kommt die Novel raus? Das wäre echt wunderschön. Na dann schauen wir mal wie die Lage heute, August 2016 aussieht. Angeblich haben wir ja schon 13 Bände, oder?

2016-07-20 12_34_56-Sword Art Online – Novel - Tokyopop Manga-Shop

Band 1 … verfügbar 2016. Nichtmal mehr ein Monat. Autsch Tokyopop. Autsch.

Aber der Manga? 2 Bände Aincrad. 3 Bände Fairy Dance. Sind schon raus. Von Tokyopop selbst gibts kein Statement dazu, außer man sagt dass der Grund von vor 19 Monaten „es liegt an der Übersetzung“ immer noch vorliegt, die verschieben das einfach nur immer mehr raus.

Ist SAO vielleicht nur schwer zu übersetzen? Das bezweifle ich stark, denn ein englischer Verlag schafft es tatsächlich alle 2 Monate eine neue Novel rauszuhauen und sogar Progressive nebenbei. Yenpress bringt Novels und Mangas raus und das schon ziemlich lang, immerhin haben sie sogar die kompletten Haruhi Suzumiya Novels rausgebracht. (Die Seite ist nicht mehr verfügbar, weil die nicht mehr gedruckt werden vielleicht? Aber auf Amazon.de kriegt man die noch. Alle 10.)

Woran liegts dann? Ist der Markt für SAO nicht mehr vorhanden? Das bezweifle ich mal äußerst stark, wenn man sich ansieht dass Hollow Realization (Der Tag an dem Kirito merkte dass sein Leben nichts wert ist) ein hoch gefragtes Spiel ist und IBM an einem SAO-ähnlichem VR-Game (NerveGear) arbeitet. Vielleicht liegts daran dass keiner in Deutschland/Österreich Interesse an Novels hat?

Schauen wir zu Kaze. Die haben im Moment 2 große Lizenzen für Novels. Tokyo Ghoul und AoT. Tokyo Ghoul kommt seit kurzem 2-monatlich raus, wie alles andere auch. Die Novel erweitert zwar nur die Hauptstory um Nebengeschichten rund um Nebencharaktere, ist aber sehr gefragt. Und bei AoT? Kaze hat laut den Foren das Material zum Übersetzen noch nichtmal erhalten, aber die Leute rennen denen fast die Tür ein. Und auch bei Tokyopop ist der SAO-Novel Forumthread immer noch sehr aktiv mit Leuten die fragen, wann es denn endlich kommt. Kein Interesse an Novels? Weit gefehlt. Also warten die Leute entweder … oder suchen wie ich Alternativen. Und da gibt es nicht so viele. Man muss quasi englische Novels kaufen. Und dann stellt sich die Frage „Ist es das überhaupt wert? Die sind doch sicher voll gleich.

Und so kommen wir von „Deutschland hat keine Novels“ zu „Will man die überhaupt lesen?“ Meine persönliche Antwort dazu ist „Ja, will man umbedingt„, vor allem wenn man ein Fan eines Franchises ist. Oder, man wird erst durch die Novel wirklich ein Fan, und das will ich an mehreren Beispielen erläutern, die ich alle durch Yenpress erstanden habe. #mightbeapaidadd #isnotanadd #orisit? #noit’snotapaidadd

Fangen wir mal mit dem offensichtlichem an. Spice & Wolf. Immerhin hab ich das oben im Titelbild. Wie, ihr habt das nichtmal gemerkt? Euer Pech.

Spice and Wolf ist eine wundervolle Geschichte die ich immer schauen wollte. Nur irgendwie war mir der Anime viel zu langweilig. Ich kam nie über die dritte Folge raus. Was mir entgangen ist ist mir erst durch die Novel klar geworden. Der letzte Band (#17) ist bei Yenpress im April erschienen und sie stehen alle bei mir im Regal. Da ich den Anime nicht gesehen habe kann ich nicht sagen wie weit die Story der Novel im Anime angesprochen wurde. Aber ich kann sagen dass ich im Gegensatz zum Anime die Novel nicht weglegen konnte. Vom Anfang an war da ein sehr intelligenter Witz in dieser Novel und die Charaktere wirkten so natürlich und „echt„, haben miteinander geredet wie normale Menschen und je tiefer die Beziehung zwischen Holo und Lawrence wurde desto mehr merkte man wie natürlich diese Charaktere sich verhalten. Im Anime kamen sie mir so weit wie ich kam immer sehr hölzern vor. Nur eines erschlägt einen beim ersten lesen immer ziemlich: Die ganzen kleinen Details zu Handel und Währung, für die sich Hasekura Isuna extra echte Handelslehrbücher angelesen hat um eine realistische Wirtschaft in diese Bücher zu bringen und die ganzen Situationen erst möglich zu machen. Wie gesagt, ich persönlich kann es nicht mit dem Anime vergleichen. Das ändert sich aber mit dem nächsten Buch.

Persönliches 1:0 für Novel.

EDIT: PS: Wer sich nicht die Mühe machen will alle Bände einzeln zu suchen, Anfang Oktober 2016 kommt eine „Spice and Wolf Anniversary Collector’s Edition (Numbered Edition)“ aller Bände auf Amazon raus, mit einem hübschen Ledereinband. Ich freu mich drauf, auch wenn ich so schon alle Bände habe.

The Melancholy of Haruhi Suzumiya (light novel):

Hier habe ich den Anime gesehen und muss sagen: Der Anime und die Novel sind sich sehr ähnlich bzw gleich. Hebt nun alle die Hand die die Anime-Kontroverse mit der Suzumiya und der Kyon Reihenfolge kennen. Gut. Nun alle die die Reihenfolge der Novel kennen. Keiner mehr? Dachte ich mir.

Nicht nur ist alles aus beiden Staffeln des Anime innerhalb von 4 Bänden (+ die Haruhi OVA die ein eigener Band ist) der Novel abgehandelt (die Novel hat 10!), ist die Reihenfolge hier noch etwas konfuser als im Anime. So ist es in der Novel so dass ein Band eine oder zwei zusammenhängende Story hat und ein Folgeband Stories erzählt die während oder zwischen den Stories der vorangehenden Bänden passiert ist. So kann noch in Band 7 eine Story kommen die im Winter von Band 3 so nebenbei passiert ist. Diese Novel muss man wirklich am Stück lesen, sonst kommt man nirgends hin und genau aufpassen um sich alles zu merken. Hier hat man eindeutig mehr von der Novel (vor allem weil sich der Timeloop auch nicht über 8 Folgen zieht, sondern nur einmal abgehandelt wird) und ich würde sie jedem empfehlen, nur wird sie glaube ich nicht mehr gedruckt, also sollte man schnell sein. Mein erster Band ist ein Buch das aus einer Bibliothek in Amerika stammt, plus Stempel und allem. Trotzdem von Amazon.de gekauft. Amazon ist ein magisches Land.

Persönliches 2:0 für Novel.

Another (light novel):

 

Die zweite Novel hier hab ich doch tatsächlich wegen diesem Artikel erst gesehen. Ick freu mir.

Aber zurück zum Thema. Wer Another kennt liebt es entweder abgrundtief oder hasst es weil Horror-Anime der wirklich guten Horror hat. In Japan in zwei Bänden erschienen hat Yenpress die Novel zu einem zusammengeklebt (so wie es den Manga auch in der wunderschönen deluxe edition in einem gebundenen Buch + extra chapter gibt) und wenn man den Anime kennt und die Novel liest kommt man zu dem Fazit: Die Novel und der Anime sind 1:1. Allerdings gibt es mit Episode S/O (wie im Manga ein Zero Kapitel das die Erlebnisse davor schildert) eine Geschichte die nach dem ganzen spielt. Aber diese Novel gibts auch noch nicht so lang hierzulande.

Dementsprechend: Persönliches 3:1 für Novel.

Ich will euch hier jetzt nicht weiter langweilen, also kommt das was eh jeder sehen will:

Sword Art Online Progressive 1 (light novel)und Sword Art Online 1: Aincrad (light novel):

SAO hat zwei unterschiedliche Novels. Die Serie „Aincrad, Fairy Dance, Phantom Bullet, Mothers Rosario, etc.“ behandelt die Geschehnisse die im Anime bisher auch in den beiden Staffeln angesprochen wurden, jeweils in zwei Bänden (Außer Mothers rosario, das nur einen Band umfasst), mit weiteren die erst noch rauskommen (SAO hat 18 Bände) bis zum schon mehrmals genannten Mothers Rosario und von dem was ich aus der Beschreibung des bald erscheinenden „Early and Late“ herausfiltern kann die Geschichten um den Tod in einer Safe Zone, die Story um Excalibur und „…when the game of death first began, Kirito learned a difficult lesson–one he would never forget.“ vermutlich die Story um die Moonlit Black Cats, chronologisch in den Anime hineingefädelt. Alles danach kam noch nicht im Anime.

Zusätzlich gibt es noch die Novels mit dem Untertitel „Progressive„, in denen Kawahara Reki die Geschehnisse um Aincrad noch einmal aufzieht, einen bis zwei Floors pro Buch die er im Detail beschreibt. Scheint aber eher ein Nebenprojekt zu sein, da er auch an „The Isolator“ schreibt, der bisher noch keinen Anime gekriegt hat.

Was ist nun der Unterschied zwischen Novel und Anime, wenn die normale Novel eh einfach nur erklärt was in Anime ist und der Rest nur „Zusatz“ ist? Charakter. Asuna hat Charakter. Kirito hat Charakter. Alle anderen von Klein über Liz bis Silica und Argo (wer kennt Argo noch?) haben einfach Charakter der es nicht in den Anime geschafft hat. Die Story an sich ist gleich. Aber Dialoge, Gedanken der Charaktere, kleinere Storyfetzen fehlen einfach im Anime. Kirito ist mehr als nur „Gott des Spiels„. Er ist ein 14, am Ende von SAO 16 jähriger Junge der noch nicht viel im Leben auf die Reihe gekriegt hat und sich das erste Mal wirklich wo zugehörig und wohl fühlt weil er etwas zustande bringt. Der nach SAO sein Leben auf die Reihe kriegen will und durch was auch immer für Zufälle es geschafft hat das sich Asuna in ihn verliebt. Ja. In der Novel gibt es dafür mehr Gründe als „wir liegen in der Sonne, wir essen einen Hasen, jetzt sind wir verheiratet„. Vor allem wenn man Progressive hinzunimmt passiert da so viel mehr.

Außerdem haben sie beim Anime den ganzen „Nerd„-Talk über die normalen Dinge in MMOs wie Quests, Crafting, Raids, Waffenhaltbarkeit und Equip im Allgemeinen aufs Minimum reduziert. Skills weiß man im Anime irgendwie dass es ein paar gibt, aber jeder Charakter scheint unendlich viele Slots zu haben um alles was er braucht da zu haben. Storyelemente wie Scamming und PK werden nur in Storyrelevanten „Kirito ist cool„-Momenten angesprochen und nicht im Alltag wie es jedes MMO jetzt auch schon hat. Die Novel tut das und zeigt dadurch dass Kirito alles in allem nur ein Riesennerd ist der die Animation eines Skills erkennt um einen Scam aufzudecken. Questbelohnungen und Raredrops die wichtige Infos zum überleben in Aincrad darstellen werden überblendet (außer den so traurigen Weihnachtsmob mit dem reviveitem. SACHIIII! Buhu…) oder einfach weggelassen und der Dual Wield-skill? Der ist nicht besonders, den kann jeder lernen. Oder in Anime-Sprache „Nur unser Mainchar hat den, schreiben wir alles um damit der noch mehr OP ist“ Man weiß von mehreren Leuten die den Martial Arts Skill haben der dafür notwendig ist um den Dual Wield Skill zu lernen und einigen die es probiert haben aber gescheitert sind.

Demnach würde Kirito wenn er aufgegeben hätte so ausssehen. Kommt bekannt vor? Genau, Argo hätte auch versucht den Skill zu kriegen.

Alles in Allem? Persönliches 5:1 für Novel.

Nichts dabei was euch interessiert? Yenpress hat noch eine Menge anderer Novels, die man über auf Amazon findet:

Drake_sig_2016

Wir nehmen seit kurzem am Amazon Partnerprogramm teil. Mit einem Kauf des Produkts über den von uns bereitgestellten Link werden uns von Amazon bis zu 5% des Verkaufswerts erstattet. Für Einkäufer über das Amazon Partnerprogramm entstehen dabei keinerlei Mehrkosten.

Werbung

2 Gedanken zu “Anime vs. Novel: Vor allem im deutschen Raum ein Problem.

  1. Inzwischen 2017: Immer noch keine deutsche SAO-Novel. Yenpress hat schon den Alicization Arc erreicht.

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..