Das hat man davon wenn man ein Episodisches Review ankündigt. man muss es auch irgendwann schreiben.
Deshalb heute ohne nötigen Season Pass oder Abo, die erste Arc von Medaka Box, komplett mit neuen wichtigen Charakteren, Orten und meinen persönlichen Gedanken ganz am Ende~
Hah, Medaka Box, wer hätte gedacht das mich dieser Manga noch bis 2016 verfolgt, ich habe ihn nach 2 meiner Freunde angefangen und habe beide überholt, deshalb wurde mir das Review auch mal nich geklaut~
Dieses erste Review wird leider etwas kürzer ausfallen, da man im späteren Verlauf dieses Reviews mitbekommen soll das diese gesammte erste Arc nur als Prototyp gehandelt werden kann/soll, quasi Proto-Medaka (Sinnoh Remake confirmed!)
Story
Wenn man in dieser Arc am Anfang ein was sucht, dann ist es eine richtige Story,ein Roter Faden ist sichtbar, keine Frage, aber es gibt weder (bis ganz zum Schluss) keinen richtigen Gegner, nur eine treibende Kraft, diese wird gleich am Anfang erklärt:
Medaka Kurokami wird Schülerratspräsidentin, als diese will sie 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag, 60 Minu- Okay wir habens kapiert! … Ahem … den Schülern Helfen, dazu stellt sie einen Kummerkasten auf wo die Schüler ihre Problemchen reinpacken können und einen auf „Deal with it, Ho!“ machen können. Schnell bekommt dieser Kummerkasten den Spitznamen „Medaka Box“ und wir haben den Namen für den Manga~ (Was witzig ist, da genau diese Box später immer nebensächlicher wird …)
Anfangs ist Medaka-chan alleine im Schüllerrat, doch sie will ein Mitglied definitiv anwerben, Zenkichi Hitoyoshi, warum? Sie sind Kindheitsfreunde. So sind nun 3 der 21 Kapitel dieser Arc darauf ausgelegt kleinere Aufgaben mit Zenkichi zu erfüllen, damit er dem Schülerrat beitritt, denn irgendwer muss sich ja um Medakas bescheuerte Blumen kümmern die sie nach jedem Auftrag hinstellt …
Etwas später kommt dann, laut Hotaru, das am schlimmsten zu übersetzende Kapitel, das Kapitel in dem wir Akune Kouki vorgestellt bekommen, was dazu führt, dass nach einem harten (und ziemlich homoerotischem) Judokampf entschieden wird, ob Zenkichi zum Judoclub geht oder Akune in den Schülerrat. Spoiler: Zenkichi gewinnt.
Weiter zu erwähnen sei, das diese Arc anfangs nur dazu dient die 4 Hauptcharaktere vorzustellen und in ihre Rollen zu packen, deshalb geht es weiter mit einem Schwimmwettbewerb in dem die Geldliebende Kikaishima … was ist ihr Vorname? Nich mal im Wiki steht er ohne lange suchen … versucht mucho Dineros abzustauben. Doch wird sie von Medaka geküsst und … tritt dem Schülerrat für Geld bei, (Ist das Mädel ne Nutte?)
Doch jetzt da wir endlich den ganzen Einführungsmüll hinter uns haben, kommt der Wendepunkt von Medaka Box, der Punkt an dem es fast aus der Shonen Jump flog, weil es zu langweilig war. Und so entschied sich der Storyschreiber das EINZIG richtige zu tun! Aufgeben? Nein er ändert diese Schoolstory einfach mal so in einen der Abgefucktesten Shounen Manga ever, denn mit der Einführung des Ordnungskomitees kommt der erste Antagonist dem sich Medaka gegenüberstellen muss. Unzen – ein verfickt kleines aber schlaues Kind, dessen Name irgendwie auch nich im Wiki steht, obwohl ichs nur deswegen offen habe – wird persönlich. Nur weil Medaka, Akune, Zenkichi und Kikaishima etwas andere Uniformen haben, sieht er es als Rebellischen Akt und … bringt die hälfte des Orchesterclubs um, sprengt das Büro des Schülerrats in die Luft und zerstört einen großen Teil der Schule, ja dieser Zwerg will wegen etwas trivialem 4 Menschen ermorden.
So muss nun Medaka ihren bis dato größten … kleinsten Feind gegenübertreten und tickt dabei so aus, das sie in den Kriegsgottmodus – einer ihrer diversen Modi – verfällt und fast sich selbst umbringt, doch am Ende des Kampfes erfährt Medaka das das nur der Anfang war, den Unzen ist Teil der Thirteen Party, doch was hinter denen steckt, erfahrt ihr erst nächsten Monat!
Charaktere – die Wichtig für den Plot sind, in order of appearence
Auch hierfür habe ich das Wiki nur für Bilder und Eckdaten die sich kein Schwein merken kann verwendet, es ist keine Copypasta.
Kurokami Medaka
Die Präsidentin des Schülerrates, die irgendwie Alles kann, aber irgendwie nich wirklich eine Marry Sue ist. Sie hat es sich in den Kopf gesetzt allen in der Schule zu helfen, auch denen die zu dem 1% gehören die sie nicht gewählt haben, außerdem hassen sie Tiere und sie is manchmal ziemlich … doof.
Zenkichi Hitoyoshi
Der Kindheitsfreund Medakas, der sehr oft versucht „teuflisch“oder „rebellisch“ in seine Sätze zu packen. Eigentlich ist er ein herzensguter Junge, doch weil er Medaka gern hat und eine Tsundere ist stellt er sich dauernd so hin, als wäre er lieber ganz wo anders.
Akune Kouki
Ein charakter, der geschwollener (Anfangs) nicht reden könnte, er zeigt von Anfang an das er auf Medaka steht und ist dabei ziemlich … naja … Klischee-Schwul, aus einem momentan noch unbekannten Grund steht er in einer Rivalität zu Zenkichi …
Mogana Kikaishima
HA! Hab die 2 Namen noch gefunden
Sie liebt Geld. Geld, Geld, Geld, Geld, Geld. Sie tritt dem Schülerrat nur für Geld bei und wird bezahlt, im Schülerrat kümmert sie sich um die Finanzen und ist in der ersten Arc … ziemlich nutzlos, doch in weiteren Arcs bekommt man dann mit, das sie mehr im Kopf hat, als nur Geld.
Unzen Myouri
Dieser kleine Gartenzwerg ist ein Genie, deshalb ist er auch schon an dieser Schule, doch leider haben viele Kindergenies einen kaputten Charakter, so auch Unzen, der will die Regeln mit ALLER Gewalt verteidigen und geht damit auch gern über Leichen, wortwörtlich …
Nebenbei sei noch Shiranui kurz zu erwähnen, aber die hat so eine winzige Rolle am Anfang das wir sie uns für später aufheben, okay?
Finale Gedanken.
War ja doch länger als ich dachte, wa? 1000 Wörter über die wohl langweiligste Arc Medaka Boxes ist gar nicht mal so schlecht.
Besonders in dieser Arc merkt man, das alles mal anders geplant war und der ganze Abfuck der noch kommen wird so eigentlich nicht geplant war. Alles in allem war es aber dennoch eine gute Einführungsarc, sie hat gut die Charaktere vorgestellt und bietet einen fließenden Übergang zur nächsten.
Mit ihren 21 Kapiteln ist sie auch nicht so komplex, aber kurz wie einige ihrer Nachfolgearcs, wo ich mit Sicherheit noch das ein oder andere Mal ins Wiki schauen muss, weil da Sachen passieren … ho boy.
Eigentlich hätten sie hier ja den Anime enden lassen können … wäre sicher nich so’n Cliffhanger wie Abnormal geworden.
Aber wir sind nun am Ende dieser ersten Folge angekommen, hats gefallen? Schreibt mir mal bitte einen Kommentar wenn ich für die nächste Arc etwas anders machen soll, für diese Reihe brauche ich wirklich mal Feedback …
Der groesste muell den ich je gelesen hab .Alter geh mit deiner freundin aus etc. Anstat sich die jap. Gruetze reinzupfeifen ,bist ein noch groesseres als deine freundin
Größeres was? Beende doch bitte deine Sätze, wenn du schon meckern willst.