Atelier Meruru Plus | Das darf nicht sinken sonst wars das!

ncAtelierMeruruPlus_51

Der dritte Teil der Arland Reihe für Vita! Wir haben es uns gehohlt und hier ist das Review~
(Wenn das so weiter geht wird zu New Atelier Rorona auch noch eins kommen irgendwann…)

am-screenshot001

Diesmal ist unsere Alchemistin eine Prinzessin!

Trotz des Arland im Titel steht spielt der Dritte Teil der Arlandreihe in Arls dem Nachbarkönigreich der Arland Republik. Dieses Königreich soll ich fünf Jahren mit Arland zusammengeführt werden, doch unserer Heldin und Prinzessin dieses Königreichs geht das an ihren Kürbishöschen vorbei, denn sie will Alchemistin werden!

Somit bekommt man also vom König die Aufgabe „Um Alchemist zu bleiben musst du unser Königreich mit Alchemie verbessern!“ und genau das machen wir mehr oder weniger gut!

Gameplay:

Wie in jedem Atelierspiel wurde wieder einiges am Alchemiesystem gewerkelt, somit kann man nun endlich sofort synthetisieren was man noch braucht und auch so geht alles viel schneller von der Hand

Atelier-Meruru-Plus-The-Apprentice-of-Arland_2013_02-17-13_006

Doch wäre es kein Atelierteil wenn nicht irgendwas gemacht wurde um es noch einen tacken schwerer zu machen…so hat man in diesem Teil wie auch im Vorgänger immer ein Jahr zeit um eine bestimmte anzahl von Punkten zu bekommen, allerdings werden sie in diesem Teil direkt zum bau von Gebäuden verbraucht um die Population nach oben zu treiben und als ob das nicht schon schwer genug wäre muss unser Prinzesschen auch noch populär bleiben da sie ja sonst nicht arbeiten kann, oder?

Grafik/CGs:

Wieder ein gelungener Port auf die Vita! CGs sehen scharf aus und das spiel läuft mit flüssigen 30 Frames, allerdings haben sie es diesesmal übertrieben und somit kommt es eben doch oft zu drastischen einbrüchen der Framrate…

Atelier_Meruru_Plus_11

Gebiete mit viel Weitsicht wie dieses hier zum Beispiel ruckeln schon ein wenig, wenn dann aber noch Gebäude und Gegner hinzukommen zuckelt man nurnoch so durch die Gegend…

Wenigstens wurde der Akkubug des Vorgängers gefixt und es kommt nicht mehr zu abstürzen.

Soundtrack/Synchronisation:

Hier wurde wieder ganze Arbeit geleistet! Alte Ateliermusik wurde wie immer zur Auswahl gestellt, aber auch die Meruru-Exclusive Musik ist ein wahrer Ohrenschmaus! Von Jpop, JRock bis hin zu ganz ruhigen Liedern hat dies Game alles, ja sogar ein seltsamer Chor hat es in Spiel geschafft!

Doch nun die Synchro…was ich im Vorgänger bemängelt habe ist nun um WEITEN schlimmer…Die Abmischung sorgt dafür das manche Dialoge fürs Menschliche Gehör unmöglich zu hören sind und die Faulheit war diesmal ganz auf Seiten der Übersetzung, lediglich ein Bruchteil des voll Vertonten Spiels haben eine Englische Synchronisation bekommen, so liest man also die meiste Zeit nur Textboxen oder hat zu leise oder zu Laute Sprachausgabe, leider spiele ich nicht mit Japanischer Sprachausgabe da ich die meisten der Englischen Stimmen kenne und besser finde…

Wiederspielwert:

Der ist vorhanden! Denn man wird es nur mit Mühe und Not im ersten Durchgang irgendein Ende zu bekommen, aber auch so Macht es sehr viel Spaß und hat einen Weiteren Durchlauf verdient! Nicht umsonst gibt einem das Spiel dieses mal das gesamte Equipment wieder mit.

AejWL

Leider muss man dieses mal auf den Bikiniwettbewerb des Vorgängers verzichten, aber dafür gibt es viele andere CGs die man genießen kann und auch wieder mehrere Enden, weshalb man sehr lange das Spiel durchspielen wird.

Fazit:

Atelier Meruru hat viele Fehler von Totori und Rorona ausgemerzt aber auch einige neue Aufgebracht, der Schwirigkeitsgrad wird durch die mehreren Werte die oben gehalten werden müssen erheblich angehoben, machen das Spiel aber nicht zu schwer. Alles in allen ist dieses Spiel für Fans der Atelierreihe sowie 100%-Fanatiker ein Muss, aber auch RPG-Fans kommen sehr auf ihre Kosten~

Außerdem hat es wie immer den Zuckersüßen Japanozuckerguss und den lieben wir doch, oder?

SigShima

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..