Warte mal…es ist Steins;Gate Monat was soll ein Black Rock Shooter Review hier?!
Huke hat im Spiel die Charaktere gezeichnet also kann ich auch ein Spiel reviewen wo er die Story und den Charakter gemacht hat! Punkt.
Gleich vorn weg, ich habe dieses Spiel gehypet! War es das wert? Ich denke schon aber wir kommen gleich dazu.
Als erstes möchte ich mich ein wenig über den Release außerhalb von Japan beschweren.
Als das Spiel in Japan raus kam hatte sich NIS America bereits die Lizenz für Amerika und die EU gekauft, sprich wir bekommen ein Release. Auf UMD? Im PSN? Wir wussten es nicht, dann? Lange Zeit hörte man gar nichts mehr vom Spiel, in den Foren sprachen sie schon von der cancelung des Spiels, aber dann Ende letzten Jahres erschien das USK Rating auf deren Homepage und es war wieder im Gespräch. Dieses Jahr kam es dann raus. Gab es Werbung? Eine Homepage? Eine Ankündigung in den Prinny News? Nein…NIS America hat sich komplett vom Spiel distanziert lediglich im PSN und im Abspann wird ein mal NIS erwähnt. Warum? Ich weiß es nicht ich bin froh das es überhaupt ein Release bekam.
Doch nun zur Story~
Das Jahr 2032, eine Alienrasse kommt auf die Erde und dezimiert die menschliche Rasse auf ein Minimum, 19 Jahre nach dem Krieg leben noch 12 Menschen auf der Erde. Deshalb sind diese 12 Menschen dazu gezwungen die letzte Hoffnung der Menscheit, Codename BRS, 3 Jahre vor ihrer eigentlichen Erweckung aufzuwecken damit sie wenigstens noch eine Chance haben. BRS ein Mädchen ohne wirklichen Charakter stellt sich nun den „Armants“ bis sie erfahren das es eine letzte Frau auf Erden gibt. Diese MUSS gefunden werden…doch es stellt sich als schlechte Idee heraus…ist die Frau überhaupt ein Mensch?
Gameplay:

Ausweichen!
Black Rock Shooter the Game ist nicht einfach nur ein X-Knopf-Dauerdrück spiel, sondern ein Action RPG. Die Overworld ist in Abschnitte eingeteilt welche mit weiterkommen erweitert werden. Random Battles gibt es nicht, die Gegner laufen auf der Karte herum, greifen an oder laufen davon. Auch das Kampfsystem selbst ist eher Actionlastig und eine Mischung aus Echtzeit und Rundenbasierten Kämpfen. Man schießt auf Gegner mit der Viereck-Taste, mit X blockt man und mit Kreis weicht man aus. Die Gegner leuchten wenn sie angreifen auf und manche hüpfen auf einen zu während manche sich wie BRS mit rasender Geschwindigkeit hin und her porten.
Die Bosskämpfe sind vom System nicht sonderlich anders, lediglich eine 2te Lebensleiste haben diese. Ist die Erste auf 0 startet für den Gegner der EX-Mode, er wird stärker schneller und bekommt neue Skills. Hat man auch diese Form geschafft bekommt man ein Quick Time Event in welchem man lediglich die X-Taste smashen muss um die Leiste Blau zu färben.

Das „Black Trike“-Minigame, einziges und Nervigstes Minigame im ganzen Spiel und auchnoch wichtig fürs freischalten von Skills und Ausrüstung?!
Grafik/CGs:
Da ich das Spiel auf der Vita spielte war es ein wenig gestretched und auch oftmals Pixelig, allerdings sah die Grafik für PSP Verhältnisse doch recht gut aus. Grafikfehler gab es eigentlich keine, wenn man keine Erzeugen wollte, denn da BRS’s Haare auch Bones haben kann man diese manchmal um ihren Kopf wickeln was dafür sorgt das sie im Kopf clippen, aber sonst alles ok.
Am besten im Spiel sind logischerweiße die CGs von Huke. Wem seine Zeichnungen so schon gefallen der kann sich auf Dialoge, Bosskämpfe und Cutscenes mit seinen Bildern freuen. Welche die Huke nicht kennen würd es allerdings auch gefallen da sie einfach super aussehen!

Der finale Boss ist allerdings eher einfallslos. Eine Weiße BRS welche auch noch aus BETA Elementen vom BRS-Model besteht…
Sound:
Der wohl traurigste Soundtrack den ich je in einem Spiel gehört hab, selbst Witzige oder Fröhliche Szenen werden mit dumpfer Musik untermalt. Dies ist keines Falls schlecht denn der Soundtrack gefällt mir sehr gut.
Das Opening ist von ONE OK ROCK was das ganze noch besser macht.
Lediglich einen Makel habe ich gefunden. Der Song „Sing Love“ welcher von der Story aus von Sing Love gesungen wird ist wie der Rest des Soundtracks nur Instrumental was das „Sie hat es gesungen“ etwas seltsam rüberkommen lässt…
Wiederspielwert:
Oh ja der ist gegeben! Hat man das Spiel zum ersten mal durch schaltet man in Schlüsselmissionen neue Szenen frei welche das Ende verändern, hat man dies geschafft schaltet man den zweiten Teil von WRS’s „Spiel“ freu und darf noch mehr Missionen der Aliens spielen um einige Hintergrundinfos und Kostüme frei zu schalten. Das Maximallevel ist (nur) Level 50, aber das heißt keinesfalls das es einfach ist dort hin zu kommen…
Fazit:
Ein super JRPG von Imageepoch. Actionreich und eine super Story die einen zum weinen bringen kann.
Eine Protagonistin mit der man groß wird und eine Schwester die man lieben und hassen lernt.
Was will man mehr?

Vielleicht die Limited Edition mit Figma, die NIS releasen wollte aber dann gelassen hat?
Aber dennoch ist BRS the Game ein Spiel das das warten ALLEMAL wert war!