Shimas 10ct zur MEX Berlin | Die Idee war gut, aber Lilies Arme waren zu kurz.

Es ist wieder Con-Zeit und anders als die ShiroCo verspricht die MEX um einiges mehr!
Wurden die Versprechen erfüllt und wieso zur Hölle zeigt Chrome keine Leerzeichen mehr an? Eins davon werde ich heute beantworten~

Vier Stockwerke, vier Bühnen, DnD, Games, ein großes Showprogramm bei dem eigentlich immer etwas stattfindet, das verspricht die MEX…

Freitag

Wir kamen 2 Stunden zu früh an, aßen etwas beim Dunkin‘ Donuts um die Ecke und warteten dann auf 14 Uhr um endlich rein zu kommen. Die Tickets waren schon gekauft und wir müssten nur noch rein, doch 14 Uhr kam und keine Tür wurde geöffnet, außer die für VIPs. Der Grund? Die Türe ging nicht auf… als sie dann eine halbe Stunde später doch geöffnet wurde, ging es nur schleppend voran. Eine Tür für mehrere hundert Menschen und zwei Typen die Gepäck kontrollieren.
Wir waren nach einer Stunde dann auch endlich drin und fanden ein Stockwerk mit Händlerbereich, 3 kleinen Bühnen, einer Großen und ein Paar Essensständen vor. Der Gamesroom befand sich eine Treppe höher.

Nachdem wir unser Gepäck (1x Koffer, 1x Sporttasche und 1x Jacken) für 12,50€ (!) verstaut hatten konnten wir uns also auf die Con stürzen! Die Verkäufer waren die üblichen Verdächtigen Figuya, Sukipan und Manga Mafia um nur einige zu nennen.
Ich wollte nicht gleich am ersten Tag mein ganzes Geld verkloppen und wir schauten uns deshalb nur um. Die Con hatte ja eh bis 23 Uhr geöffnet (Dazu später mehr).

Vom Programm wussten wir nichts, da dieses in der App gespeichert war welche ich auf meinem Handy (S9) nicht laden konnte und Hotaru wusste erst an Tag 2 das es auf der Messe WLAN gab, dementsprechend mussten wir an einen der sporadisch platzierten Monitore schauen, ob denn was interessantes geplant ist.
Wir gingen dann letztlich zur Eröffnungsshow am Abend, diese war … fragwürdig.
Die Message hinter dem ganzen war zwar nett gemeint, aber leider absolut verkehrt dargestellt. Koreaner hassen Japaner, also stellt das bitte nicht anders dar. Klar kann man KPop und Anime mögen, aber das machen halt nicht die Koreaner selbst…

Der Freitag klang somit sang und klanglos aus und wir fielen erschöpft ins Bett.

Samstag

Nachdem wir unser Frühstück bei Dunkin‘ Donuts gegessen hatten ging es wieder zur Con. Der Grund wieso ich immer erwähne warum wir dort gegessen haben, ist weil es selbst dort günstiger war als auf der Con! Denn dort kostete es doppelt so viel wie auf anderen Cons.
Unser Plan für diesen Tag war es unsere Einkäufe zu tätigen und bis zum Schluss zu bleiben, leider wurde das nicht ganz so, da Punkt 18  Uhr die ersten Stände bereits abschlossen und wir kurz vor 7 erfuhren das nur noch vereinzelte Workshops stattfinden und eine KPop Show auf der Bühne, ergo die Con hatte theoretisch schon zu, wir gingen also kurz vor 7.

Allerdings sei anzumerken das die Location einen recht schönen Garten für Cosplayer bot. Dort trafen wir ein paar nette Menschen und irgendwann gegen Abend musste dann die Security anrücken, da auf dem Gelände Weed geraucht wurde… irgendwie muss man sich ja die 60€ schön machen.

Wir besuchten außerdem noch 2 der 3 Cosplay Wettbewerbe, den Einzel- und Doppelwettbewerb, hier hat auch wieder die Organisation und diesmal sogar die Technik ordentlich verkackt. Teilnehmer wurden vertauscht, die Musik manchmal nicht Richtig abgespielt und ich weiß bis heute nicht wer gewonnen hat… außerdem durfte man sich auch noch einen feuchten Kuss mit Zung auf der Bühne angucken, das musste nun wirklich nicht sein… es waren nämlich Kinder im Saal.

Sonntag

Auch  hier gab es nicht viel zu berichten.
Wir besuchten das Sailor Moon German Panel auf der schlecht Platzierten Bühne, direkt am Eingang der Con neben einem Stand welcher eine Anlage aufgebaut hat, war eher schwer zu verstehen, aber ich weiß nun das Sailor Moon Eternal absolut butt ugly sein wird und die gute Naoko mal wieder Sand in der Möse hat.
Wir lernten zwei nette Mödchen kennen und quatschten den ganzen Tag bis wir dann gegen 18 Uhr die Con verließen… Abgebaut wurde bereits ab 17 Uhr, hab ich so auch noch nicht erlebt…

Ich erfuhr außerdem eine Stunde vor Schluss das es DnD Tische gab und wo sie sich befanden… dies stand nirgends…

Fazit

Für das was angepriesen wurde, wären die 60€ Eintritt mehr als gerechtfertigt gewesen, aber so wie es war war es leider nur DeDeCo Niveau mit Animagic Preisschild. Die Con muss sich um 180° drehen um es noch ein mal Wert zu sein.
Entweder sie senken die Preise oder bieten das was sie Ankündigen.

Die Action Stage, wo viel gesungen wird war zu klein für die Gruppen die darauf sangen, während auf der Mainstage ein einzelner Mensch stand und etwas vortrug. Allgemein soll es wohl auf der Mainstage einige male dazu gekommen sein, dass eine Gruppe einfach noch mal auftreten durfte, weil ein Slot frei wurde.

Die Orga war für den Arsch, an Tag 2 wurde ein Eingang zur Bühne geschlossen womit es zu Stau kam wenn denn überhaupt mal der Saal gefüllt war…

Alles in allem ein viel zu teurer Spaß, bei dem aber nicht nur die MEX dran teilgehabt hat, sondern auch die Messe Berlin, diese war für die horenden Gepäckpreise verantwortlich.

 

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..