Figuya hat mal wieder zugeschlagen!
Dieses mal darf ich euch die Sa- Assassin Heroine X präsentieren, da ich ein riesiger Saber Fan bin freue ich mich natürlich sehr darüber~
DAS IS NE ASSASSIN!
Ich habe schon einige SEGA Prize Figuren reviewen dürfen, die letzte war eine Premium Prize von Love Live und da jetzt sogar noch ein S für Super dazu steht, dachte ich mir, es kann nur noch besser sein!
Heroine X – Assassin – SPM Figure | |
ART | Prize Figure |
HERSTELLER | SEGA |
SERIE | Fate/Grand Order |
GRÖSSE | 23 cm |
RELEASE | 12 April 2017 |
MFC | #484387 |
PREIS | 29,90€ |
FIGUYA | Link zum Artikel |
Doch fangen wir einfach mal von unten nach oben mit der Base an, das ist doch mal eine Abwechslung, oder?
Die Base ist einfach transparent und hat das Fate/Grand Order Logo draufgedruckt, durch die Transparents sieht man leider jeden einzelnen Fingerabdruck und die Copyrights sowie das made in China die ganze Zeit.
Auch an den Schuhen gibt es kleine Mäkel, die Schnürsenkel haben noch stark sichtbare Ränder vom abschneiden und an den Streifen wurde die Farbe nicht richtig aufgetragen.
Außerdem, und das ist nur bei meiner der Fall, hat sie vorne sowie hinten eine Schramme und fehlende Farbe/Dreck.
Die Modellierung der Schuhe selbst ist allerdings wieder mit gewohnter SEGA Qualität, einzelne kleine Falten und kleine Details lenken also Gott sei dank von den Mäkeln ab.
Weiter geht es mit „Sabers“ Allerwertesten sowie den Socken und der Jacke.
Das Höschen ist nicht einfach nur Flach draufgeklatscht, sondern hat eine sichtbare Erhebung sowie Falten, wo Falten eben sein müssten, der Farbverlauf ist glatt und lässt darauf schließen das die Beine in das Höschen bereits lackiert eingelassen wurden.
Über den Übergang von Tshirt zu Hose lässt sich nur sagen, das das Blau leicht ins Weiß übergeht was das ganze wieder schmutzig macht. Etwas weiter als der sichtbare Bereich geht das Tshirt dann in die Jacke über.
Vorne auf dem Tshirt steht in Japanisch irgendetwas geschrieben, was meine Übersetzer App nicht entziffern kann, nicht weil es irgendwie schlecht ist, nein weil es Stilisiert ist, auch hier geht das Tshirt wieder weiter als Sichtbar in die Jacke über. Die Jacke selbst lässt leider Stark zu wünschen übrig. Die Farbe hat sehr viele Kleckse, setzt manchmal komplett aus und geht stark über die Ränder, auch sind noch Gussränder stark sichtbar, allerdings könnte man auch sagen, das es die Naht der Jacke sein kann, weshalb ich darüber nicht viel sagen kann.
Auch der Schal hat diese Fehler um den Hals rum, die Abstehenden Enden allerdings sind aus weicherem PVC und haben einen etwas besseren Paintjob, dort habe ich nur einen kleinen Farbklecks gesehen und die übergänge sind klarer.
Das ganz klare Highlight der Figur ist, neben dem Gesicht zu dem wir gleich kommen, das Schwert!
Aus sehr hartem PVC ist es fest in der Hand, welche in den Arm gesteckt wird. Die Farbverläufe sind sehr klar, es wurde nirgends drüber gemalt. Vom Guss wurde der Abschnitt clever in der Hand versteckt und ist somit nur sichtbar, wenn man danach sucht.
Des weiteren wurde hier, anders als bei meinen anderen Sabern die ich habe eine etwas metallischere Farbe verwendet, weshalb es wirklich wie ein Schwert aussieht.
Wie immer hat SEGA die gesamten Details ins Gesicht gepackt. Der Mund ist wieder eingelassen und nicht aufgemalt und die Augen sowie die Augenbrauen sind auch „draufgedruckt“ allerdings hatte die Maschiene beim bemalen der Haut wohl an der sehr spitzen Nase Probleme, da diese am ende keine Farbe abbekommen hat.
Das Logo auf der Mütze ist auch wie das Gesicht „draufgedruckt“ und somit sehr detailliert. Wie auch beim original Bild wurde darauf geachtet das ihr Ahoge aus der Mütze kommt (Wie auch immer sie das anstellt).
Die sichtbaren Haare sind mal wieder der Beweis, das SEGA mit scharfen Kanten Probleme hat, die enden sind schärfer als ihr Schwert und beim Zopf sind sehr viele sichtbare Gussfehler und die Farbe scheint wohl auch nich ganz draufgekommen zu sein, da es oben drauf fast schon weiß ist, dies kann allerdings auch gewollt sein, weshalb ich es nicht bemängele.
Bevor nun das Fazit kommt, bekommt ihr hier noch das obligatorische rundum Bild in form einer Galerie.
Sculpting: 4/5 | Ein Punkt abzug da es leider doch einige Ränder gibt
Pose: 5/5 | Sehr nah am Original und sieht schön aus.
Colorierung: 4/5 | Wieder -1 Punkt, weil die Farbränder oft sehr undeutlich sind
Base: 3,5/5 | Eine Durschnittsbase …
Verpackung: 2/5 | Das Bild der Figur ist unscharf, das Original Artwork wird nirgends verwendet und wirklich sicher Verpackt ist sie in einem Papp-Dreieck irgendwie nicht.
Gesamt: 18,5/25 (74%)