Leipziger Buchmesse 2016: Manga-Comic-Convention | Erlebnisbericht

DSCN0030

Eine weitere Messe liegt hinter uns und wir haben einiges zu berichten.

Unsere Reise begann dieses Jahr nicht gemeinsam, weshalb Shima und Drake zusammen von Klingenthal nach Leipzig fuhren und ich von Kamenz nach Leipzig. Übernachtet haben wir in der WG (in Leipzig, haha) von Shimas Kumpel, ein Gruß an ihn und seine Leute, falls sie das hier lesen sollten (schreib ich aus Prinzip).

Tag 1 – 17.03.2016

DSCN0007Nach dem wir gut ausgeschlafen hatten, ging es mit der Straßenbahn Richtung Messe und zwischendrin beim Bahnhof was Essen. Mit einem simplen McToast bewaffnet, ging es dann zum Messegelände, wo wir eigentlich eine Stunde zu früh da waren. Komischerweise ließ man uns nach neun trotzdem in die Halle, wahrscheinlich hielt man uns für Leute vom Aufbau. So tätigten wir unsere ersten Einkäufe an den Ständen, die bereits offen waren und gingen direkt zu Figuya, wo ich über die Messe eine Menge Geld gelassen habe. Aber darüber möchte ich nicht sprechen, sonst weine ich meinem Geld hinterher. Vor Ort waren natürlich wie immer Carlsen, Egmont, Tokyopo, Panini und Kazé, letztere hatten allerdings noch Anime dabei, weshalb es keine Probe-Exemplare zu lesen gab (Bände mit dem Aufdruck „wir wollen hier bleiben“). Von Lizenzgebern Richtung Anime waren allerdings auch Universum Anime, KSM (ich hab den Stand gekonnt ignoriert, weil YGO! und auch so – völliges Desinteresse), peppermint Anime, Anime House und Filmconfect. Ansonsten haben wir an diesem Tag wirklich nur eingekauft, Shima und Drake haben Pokken angezockt und ich habe Kniestrümpfe gesucht um mein Cosplay zu vervollständigen. Außerdem haben wir eine junge Dame in unserem Alter kennengelernt, die an dieser Stelle gegrüßt sein soll. Hi, Scarlet.  Außerdem war die Messe eh recht ruhig, auf der Bühne gab es auch nicht viel zu sehen. Die einzig nervigen Dinge waren ein paar Schulklassen, aber die waren auch am Freitag nervig.

Tag 2 – 18.03.2015

DSCN0022Der zweite Tag war schon ein bisschen voller, zumindest gegen Abend hin. Man merkte deutlich, wie ein paar Leute von Arbeit kamen und nochmal auf der Messe vorbei schauen wollten. Drake und ich waren als Cosplayer unterwegs, Drake als Kido aus Mekaku City Actors und ich als Kotori aus Love Live! School Idol Project. Was habt ihr von mir erwartet? Ich bin immerhin so was wie eine Kotori Mutti. Sollte es Bilder davon in diesem Beitrag geben, werden wir diese natürlich posten. Ansonsten lassen wir es einfach. Das einzige Panel bei dem wir am Freitag waren, war das Sailor Moon Concert Ding mit dem Namen Sailor Legend. Sailor Moon German hat sich wieder ordentlich was einfallen lassen und eine sehr unterhaltsame Show geboten. So homoerotisch hat man selbst Uranus und Neptun nicht erlebt. Und diese Betonungen, von wegen „ich spüre die Freundschaft zwischen dir und mir“. Hach, ja. Sehr unterhaltsame Show, danke an Sailor Moon German. Das lange FAQ von Ninotaku hat mich und auch die anderen weniger interessiert, also sind wir auch nicht lange sitzen geblieben. Habe den Mann auch an mir vorbei laufen sehen, nichts besonderes. Während ich noch ein paar Süßigkeiten kaufte und über die Messe schlenderte, spielten Drake und Shima eine ganze Weile lang Final Fantasy an einem Stand mit Rechnern zum Testzocken. Interessiert mich nicht ganz so sehr, aber die beiden können hier ja gern ihre Eindrücke vermitteln. Außerdem haben wir die Leute von Nana One gesehen, die allerdings grad beschäftigt waren. Alex_roston sind wir auch noch über den Weg gelaufen und Scarlet haben wir auch nochmal gesehen. So quirlig, das Mädel. Am Ende des Tages war meine Perücke ziemlich schwer, aber ich danke MyCostumes für die erste Hilfe, die sie bei meiner Perücke geleistet haben. Vielen Dank.

Tag 3 – 19.03.2016

Das Wochenende wurde wieder besonders voll, gerade am Samstag. Es gab viele Cosplayer zu sehen, es war ziemlich voll und wir trafen Mizu, Taarah und noch ein paar andere Leute, denen wir sonst noch nie begegnet sind oder nur ein bis zweimal (eigentlich waren es glaub nur Mizu und Taarah, vergesst was ich gesagt habe). Es war auch mein letzter Tag im Cosplay, meine Perücke saß bis zum Ende perfekt und ich DSCN0034konnte ein paar nette Gespräche führen, auch wenn mir bei vielem reden sehr oft das Thema ausgeht, wenn ich Fremde oder noch nicht lang bekannte Leute vor mir habe. Gekauft habe ich an diesem Tag meine Sento-Figur aus Amagi Brilliant Park. Über die mittelschwere Katastrophe die am Ende des Tages passierte reden wir besser auch nicht, aber im ganzen hatten wir einen schönen vorletzten Tag. Drake hat sich aber auch mit meiner Perücke rum gequält, haha. Fotos haben die Leute auch von mir gemacht, ich sollte mich auf die Suche machen und diese Fotos finden. Haha … wer sie hat, darf sie gern vorbei schicken.

Tag 4 – 20.03.2016

Der letzte Tag war reichlich entspannt, wir fuhren etwas später los und Drake fuhr als erstes Heim, da er den weitesten Weg von uns hat und es als nicht lohnenswert erachtete, noch mit auf die Messe zu kommen. So waren ich und Shima allein, wobei wir noch jemanden aus der WG in der wir die Messe verbrachten mitnahmen, der als Special Guest kostenlos rein kam. Wir schlenderten über die ganze Messe, die nicht mehr ganz so voll wie am Vortag war und bekamen noch nebenbei die Nachricht, das mein Cousin auf der Messe war. Leider haben wir diesen nicht gesehen, aber er war sogar eher als ich daheim und ich war erst gegen zehn Zuhause. An diesem Tag waren wenigstens ein paar mehr Veranstaltungen auf der Bühne, weshalb wir uns noch einen Teil des Cosplaywettbewerbes ansahen. Ein paar schöne Beiträge waren auf jeden Fall dabei, ein Lob an diese. Danach gab es eine Ninja-Show zur Feier des Abschlusses von Naruto. Auch wenn ich nicht so der Fan von Ninjakram bin, waren die Darsteller wirklich toll und eine Übersetzerin wurde ebenfalls spendiert, da es sich bei den Darstellern um drei Japaner handelte. Zum Teil war es aber auch ganz witzig, der Anführer von denen hat auch hin und wieder ein paar englische Worte gesprochen. Danach gab es einen Vortrag zum Thema Kinderdepression (dazwischen spielte auch eine Band, keine Ahnung, wie die gleich hießen) und dem Vorhaben, ein Animekonzert in Leipzig zu machen. Was es damit auf sich hat, könnt ihr hier nachlesen. Wir waren noch zur Entscheidung des Cosplaywettbewerbes da und verzischten uns dann, weil das darauffolgende Programm nicht mehr so interessant für uns war. So war die Messe fast vorbei für uns und nach einer weiteren Runde über die Messe machten wir uns langsam auf den Heimweg. Außerdem habe ich eine etwas verletzte Kotori adoptiert (gekauft), die Figuya noch angeboten hatten, weil es die letzte war. Sie war runtergesetzt, ich hatte Mitleid und na ja … ich kann bei Kotori nicht nein sagen.

Ansonsten waren auch die Preise wieder ziemlich hoch. Ein Hot Dog für 3,50 €, ein Crepé für 4,50 €, Getränke ähnlich und alles andere war dann größtenteils ab 5 € zu haben. Figur-Fälschungen gab es dieses Jahr ein paar weniger, da vermehrt immer mehr Prize-Figuren verkauft werden, die ihre Wert normalerweise irgendwo bei 20-30 € haben. Auf der Messe gibt man an diversen Ständen einfach mal 40-60 € dafür aus, wobei das schon die Extrembeispiele sind. Fälschungen sind aber meisten relativ ersichtlich, am sichersten ist man wirklich, wenn man bei Ständen wie Figuya und Kingplayer einkauft. Da bezahlt man eventuell für eine Prize-Figur 30-40 €, aber man weiß doch, dass es keine Fälschungen sind. Plüschies, Manga und Anime gab es natürlich auch zu Hauf, aber ich hattet Glück das ich keine Manga gesehen habe, die ich groß kaufen musste. Wer fährt den bitte auf eine Buchmesse um Bücher zu kaufen? Ich bitte euch! Nein, Spaß. Ansonsten kann man noch viel japanischen Süßkram kaufen, der irgendwo bei 3 € anfängt und bei sechs endet. Alle Preise habe ich mir nicht angeschaut, aber eine Packung Mochi, etwas Ramune oder Pocky ist sicher mal ein Erlebnis für die, welche so etwas noch nie probiert haben. Ich werde jetzt allerdings kein Review machen, wo ich Unterschiede zwischen Mikado und Pocky aufzähle. Nein, das werde ich nicht (oder doch?)!

Lootbilder: (Shima und Drake fügen sicher noch was hinzu)

CeEYa6BWwAABKah

Wir hatten wieder eine schöne Messe, auch wenn es sicher noch größere und schönere Conventions gibt. Die Platzprobleme auf den Gängen der Messe selbst waren dieses Jahr auch nicht mehr ganz so schlimm und erträglicher, als in den letzten zwei Jahren. Ich möchte an dieser Stelle der Leipziger Buchmesse für die Bereitsstellung der Presseausweise danken und hoffe, dass die nächste Messe ebenso schön wird, wobei ich dafür nicht viele Zweifel habe. Bis zum nächsten Jahr. ^^

Obligatorische Cosplays am Ende, jucheee!

Ein Gedanke zu “Leipziger Buchmesse 2016: Manga-Comic-Convention | Erlebnisbericht

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..