Was wie ein bescheuerter Highschool-Comedy Roman klingt entpuppt sich als Mystery-Drama und fesselt mich seit langem wieder mal an ein Buch!
Eine Zusammenfassung mehrerer Free-Visual Novels in einem Buch? Der Autor selbst bezeichnet es als Finite Version der Spiele. Meine Skepsis war anfangs groß und ich hohlte es mir nur weil die Story doch irgendwo interessant klang:
"Die Geschichte von SWITCH: KÖRPERTAUSCH ist die von Tomoya Okazaki, einem ganz normalen Jugendlichen, der eines Abends durch Zufall eine Göttin vor dem sicheren Tod rettet und als Dank von ihr in ein Mädchen verwandelt wird. Was hat es mit diesem seltsamen Dank auf sich? Wird Tomoya je wieder "normal" werden? Diese Fragen gilt es zu lösen, während Tomoya immer tiefe in einen ewigwährenden Kampf zwischen seiner Familie und den Göttern gezogen wird."
-Quelle: RosaArts Forum
Am liebsten würde ich es jetzt in den Himmel loben, aber leider sind einige Rechtschreibfehler ins Buch gekommen, nicht das ich fehlerfrei schreibe, aber in einem 14€ Buch erwartet man schon etwas weniger fehler. So werden z.B. aus 2 Optionen plötzlich drei oder etwas passiert nicht nicht, aber sonst sind es nur winzige Fehler die nicht weiter auffallen, außer man ist ein Arsch wie ich und sucht sie!
Doch nun zu dem Teil der mir immer am leichtesten Fällt: Dem Positiven.
Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen und wirkt wie gesprochen, die Dialoge sind nicht zu lang und wirken nicht gekünstelt, auch für die Fluchwort-Liebhaber unter uns gibt es einiges. Die Charaktere sind schön umschrieben und es wird nicht viel um den heißen brei geschrieben, so wird z.B. einfach mal ein 1-Wochen-Timeskip eingebaut, der aber in erzählungen des Protagonisten erzählt wird.
Der Roman beginnt zwar eher schleppend doch wird dann immer Spannender (Und laut meinem Deutschunterricht ist so etwas erstrebenswert).
Alles in allem lege ich das Buch jeden ans Herz dem Mystery Romane gefallen, außerdem beweißt er das nicht jeder deutsche Hobby Autor nur scheiße Produziert (damit meine ich 90% aller deutschen Manga).
Mit diesem eher kurzen Review verabschiede ich mich ins Wochenende! Shima, over and out!
Das schwierigste war es ein verfluchtes Titelbild zu finden!