Mirai Clock 3 – Endlich Android, Ho!

Da es Mirai jetzt endlich auch auf Androidphones geschafft hat wird es Zeit das ich es mir mal unter die Lupe nehm!

Mirai Clock ist eigentlich, wie der Name schon sagt, nur eine Uhr. Allerdings wurde sie dank Live2D zum Leben erweckt und reagiert auf das was ihr mit ihr anstellt.
Brüste antippen? Kein Ding wenn ihr ihren Todesblick ertragen könnt:

Ihr könnt natürlich auch lieb zu ihr sein und sie Streicheln, was dann in etwa so ausschaut:

Aber anders als auf eure Grabscher reagiert sie auch auf die Art wie ihr euer Telefon haltet. Auf der seite? Sie guckt in die Richtung. Auf dem Kopf? Das müsst ihr euch selbst ansehen da es zu genial auschaut.

Allerdings sind mir einige Probleme mit dem Samsung Galaxy S2 aufgefallen. Die Tilt-Funktion funktioniert nicht ganz richtig sondern eher zuckig bis gar nicht (auch ein Grund warum ich euch ihr verkehrt rum Gesicht nicht zeigen konnte, sorry).
Für Handys die meinen den Akku zu fressen gibt es die Mirai Clock 3 mit  Rest Mode in dem Mirai einfach einnickt und sich nicht mehr bewegt.

Im Moment gibt es 4 Hintergründe, welche alle aus dem Mirai Millenium OP (welches auch über die App erreichbar ist).
Spätere Updates sollen dann neue Klamotten und Funktionen hinzufügen, allerdings erstmal nur auf iOS da die Android Version hinterherhinkt.

Wer sich Mirai auch auf sein Handy hohlen will der kann sie sich bei https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.culturejapan.mirai&hl=de besorgen!

2 Gedanken zu “Mirai Clock 3 – Endlich Android, Ho!

  1. Coole App. Hab ich mir gleich mal geholt^^.
    Ich kann aber nichts besonders sehen, wenn ich das Handy kippe o_O. Vielleicht liegts aber auch daran, dass ich nur ein altes LG Smartphone hab und die Sensoren da irgendwie nicht wahrnehmen, kein Plan…

Kommentare hier lassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..